Zum Inhalt springen

Media Saturn soll an die Börse

Metro-Chef Eckhard Cordes hat angekündigt, die Konzerntochter Media Saturn Holding (MSH) für einen Börsengang fit zu machen. Kein leichtes Unterfangen, wie die Zahlen der Retailkette für das vergangene Jahresendgeschäft zeigen.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.3.2008 • ca. 0:40 Min

Auch im Jahresendgeschäft 2007 wuchsen Media Markt und Saturn nur durch Neueröffnungen
Inhalt
  1. Media Saturn soll an die Börse
  2. Der deutsche Markt als Sorgenkind

Am Rande der Vorstellung der Konzernbilanz für das Geschäftsjahr 2007 ließ Metro-Chef Eckhard Cordes mit einer interessanten Aussage aufhorchen: »Wir werden Media Saturn börsenfit machen«, so der Vorstandvorsitzende des Handelskonzerns. Einen konkreten Zeitplan für den Börsengang nannte Cordes allerdings nicht.

Klar ist, dass es für Metro kein leichtes Unterfangen sein wird, die Media Saturn Holding (MSH) erfolgreich an die Börse zu bringen. Wie die aktuellen Geschäftszahlen zeigen, konnte die Retailgruppe auch im vierten Quartal 2007 lediglich durch die Eröffnung von neuen Filialen ein Umsatzwachstum erzielen. So stiegen die Einnahmen von MSH in den Monaten Oktober bis Dezember zwar um knapp elf Prozent auf 5,7 Milliarden Euro, im gleichen Zeitraum wurden aber auch europaweit 44 neue Saturn- und Media Markt-Filialen eröffnet. Flächenbereinigt muss das Unternehmen somit ein glattes Nullwachstum vermelden. Einen moderaten Zuwachs gibt es dagegen beim Vorsteuergewinn, hier konnte MSH im vierten Quartal 2007 um 3,7 Prozent auf 365 Millionen Euro zulegen.