Medion traut dem Consumer-Markt nicht
Medion erzielte im ersten Halbjahr einen Umsatz von 756 Millionen Euro. Auch der Gewinn verbesserte sich deutlich. Doch der Aldi-Lieferant traut dem Consumer-Markt nicht.
Medion hat eigentlich allen Grund zur Freude: Der Umsatz stieg um 27 Prozent auf 756 Millionen Euro. Der Konzern verbuchte darüber hinaus auch einen deutlich höheren Gewinn. Das EBIT kletterte von 3,8 Millionen Euro in der ersten Jahreshälfte 2009 auf 7,2 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr 2010 rechne Medion jetzt mit einem Umsatzwachstum von rund 10 Prozent, wie Finanzvorstand Christian Eigen heute erklärte. Bisher hatte Medion nur ein Plus von maximal 7 Prozent prognostiziert. Doch Medion-Manager Eigen will speziell im Consumer-Markt Vorsicht walten lassen. Dennoch habe sich das Orderverhalten der Kunden in diesem Segment wieder positiver entwickelt. Auch von der bevorstehenden IFA verspricht sich der Konzern maßgeblich Impulse. Zur Funkausstellung präsentiert sich Medion in Berlin in erster Linie mit Notebooks und HD-Bildschirmen sowie Fernsehern – auch einen eigenen eBook-Reader stellt der CFO in Aussicht.
Während Medion im Projektgeschäft die Erlöse sogar um gut 30 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode steigern konnte, entwickelte sich das Direktgeschäft mit einem Plus von rund 20 Prozent moderater.