Zum Inhalt springen
SOA/SaaS – Open Source – Mobiles Business – IT-Security

Mehr Profil durch Fokussierung

Ergänzend zum allgemeinen Messe-Programm hat die Systems 2007 vier Schwerpunktthemen identifiziert, die in herausgehobenen Veranstaltungen und mit zusätzlichen Service-Angeboten besonders beleuchtet werden.

Autor:Michael Hase • 18.10.2007 • ca. 1:10 Min

Dabei handelt sich um Themen, die nach Einschätzung der Veranstalter die IT-Anbieter und Anwender gleichermaßen bewegen: SOA/Software- as-a-Service, IT-Sicherheit, Mobiles Business und Open Source.

SOA/Software-as-a-Service: Die Auflösung monolithischer Applikationen in modulare Webservices und die Bereitstellung von Software-Funktionen über das Netz bewegt die Software-Branche wie wenige andere Trends. Ein »Info-Service« SOA verzeichnet Aussteller, die Produkte, Lösungen und Dienstleistungen zu diesem Komplex anbieten. Der »SOA-Talk« auf dem Systems Forum in Halle 2 und das Programm des »SaaS-Pavillons« vertiefen die Themen mit Vorträgen, Diskussionen und Erfahrungsberichten.

IT-Sicherheit: Security fängt bei den eigenen Mitarbeitern und deren Aufmerksamkeit an. Zu dieser Erkenntnis soll »Europas größte Leistungsschau für IT-Sicherheit « mit mehr als 300 Ausstellern beitragen. Als Höhepunkte kündigt die Messe die täglichen »High Noon«-Podiumsdiskussionen, jeweils um 12 Uhr im Forum Rot der Halle B3, Informations-Sessions zur Weiterbildung und die tägliche »IT(ea)-Time« (17 Uhr) an.

Mobiles Business: Der drahtlose Zugriff von Mitarbeitern auf Unternehmensdaten und die permanente Möglichkeit zur Kommunikation gehören inzwischen selbst im Mittelstand zum Standard. Zu diesem Themenkomplex veranstaltet die Messe in Halle B1 ein Vortragsforum. Darüber hinaus steht die »Communication World«, die an den ersten beiden Messetagen im benachbarten ICM stattfindet, unter dem Motto »Applications and content – new potential of mobile and IP communication«. Open Source: Quelloffene Software wird von vielen Anwendern inzwischen als Alternative zu kommerziellen Produkten gesehen. Der Kongress »Perspektive Open Source« findet in diesem Jahr über die gesamte Messedauer statt. Im Mittelpunkt stehen Aspekte wie Kosten, technische Machbarkeit und Sicherheit von Open- Source-Lösungen. In Halle B2 widmet sich dem Thema ein eigener Ausstellungsbereich.