Microsoft bestätigt Pläne für Windows 7
Microsoft hat gegenüber der US-Informationweek bestätigt, dass es letzte Woche erstmals den geplanten Vista-Nachfolger Windows 7 vorgestellt hat.
Microsoft will jetzt mit ausgewählten Partnern und Kunden in eine Diskussion darüber eintreten, wie der Vista-Nachfolger aussehen soll. Naturgemäß gibt es noch keine detaillierten Pläne, schließlich soll Windows 7 frühestens in drei Jahren erscheinen. Schaffen es die Redmonder, den Zeitplan einzuhalten, hätten sie zumindest die Kunden zufriedengestellt, die einen Software-Assurance-Vertrag abgeschlossen und binnen fünf Jahren das Recht auf kostenfreie Updates haben. Speziell diese Kundengruppe soll auch vorab Informationen erhalten. Darüber hinaus kündigen die Redmonder ein Desktop Optimization Pack an, das die zugekauften Technologien von Softgrid und Winternails enthalten soll.