Zum Inhalt springen

Microsoft blamiert sich mit Kompatibilitäts-Tool für Vista

Microsoft hat ein neues Tool angekündigt, das die Kompatibilität von Windows Vista verbessern soll. Der kleine Haken: Es funktioniert nicht.

Autor:Lars Bube • 9.7.2008 • ca. 0:50 Min

Gibt es etwa noch Kompatibilitätsprobleme des Compatibility Centers?

Die Reihe von Pleiten, Pech und Pannen rund um Microsoft Windows Vista nimmt kein Ende. Microsoft möchte dem Betriebssystem eigentlich gerne zu mehr Akzeptanz verhelfen, schafft es dabei aber nur immer wieder aufs neue zu beweisen, dass gut gemeint oft das genaue Gegenteil von gut ist. Denn prinzipiell mag es zwar eine gut gemeinte Idee sein, für ein Betriebssystem ein Tool herauszubringen, das überprüfen soll, ob die Anwendungen von Drittanbietern dazu kompatibel sind. Gerade wenn, wie es mit Vista der Fall ist, immer wieder gravierende Kompatibilitätsprobleme auftreten, die teils sogar die Zusammenarbeit mit Microsofts eigenen Software-Produkten verhindern.

Nicht ganz so gut ist es allerdings, das Tool nicht schon zur Markteinführung des Betriebssystems herauszubringen, sondern erst 17 Monate später - und dann auch noch als Beta-Version. Dies alleine ist zwar schon peinlich, aber scheinbar noch nicht peinlich genug für Microsoft, das ja allgemein gerne nach dem Höchsten strebt: Denn den Gipfel der Peinlichkeit erreicht man in diesem Fall wahrlich erst dadurch, dass das groß angekündigte Windows Vista Compatibility Center dann schlicht und einfach gar nicht verfügbar ist…

Insofern kann man hier, stellvertretend für die Vista Pleiten, Pech und Pannen Abteilung, nur feststellen: »Mission accomplished«.