Microsoft expandiert in NRW
Der Softwarekonzern verlegt seine Niederlassung in Nordrhein-Westfalen von Neuss nach Köln. Nach der Fertigstellung des neuen Bürohauses am Rhein setzt Microsoft dort erstmals auf ein neues Konzept: Neben den eigenen Mitarbeitern sollen unter demselben Dach auch Partnerunternehmen arbeiten.
Zur Grundsteinlegung des neuen Bürokomplexes am Kölner Rheinauhafen freute sich Microsoft-Geschäftsführer Achim Berg bereits auf das »modernste Bürogebäude in Europa«, das sein Unternehmen nächstes Jahr im Frühsommer beziehen werde. Mit dem Umzug der Niederlassung von Neuss nach Köln verstärkt Microsoft Deutschland seine Präsenz in Nordrhein-Westfalen. Die Anzahl der Mitarbeiter soll von zurzeit 200 innerhalb der kommenden zwei Jahre auf rund 300 wachsen.
Darüber hinaus setzt Microsoft in dem »Rheinau Art Office« getauften Gebäude ein neues Konzept um, das die Zusammenarbeit von Mitarbeitern und Partnern unter einem Dach ermöglicht, denn erstmals werden im neuen Regional Office auch Partnerunternehmen angesiedelt sein. Durch dieses Modell rechnet Microsoft in den kommenden fünf Jahren mit bis zu 500 neuen Arbeitsplätzen am Kölner Standort – beim Unternehmen selbst und in den Partnerunternehmen.
Neben den erhofften Synergien durch das neuartige Bürokonzept verspricht sich das Unternehmen von dem Umzug vor allem eine größere Nähe zu den zahlreichen Groß- und Mittelstandskunden in den Ballungsräumen Rheinschiene und Ruhrgebiet. Der Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma kündigte als »Gastgeschenk« für Microsoft und weitere Neuansiedlungen den Aufbau eines »Welcome-Centers « an, das Mitarbeitern neuer Firmen Meldevorgänge, Wohnungssuche, Einschulung und Ähnliches erleichtern soll.