Zum Inhalt springen

Microsoft investiert in Künstliche Intelligenz

Microsoft investiert in Künstliche Intelligenz. Microsoft ist nun Industriegesellschafter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI). Daimler Chrysler, SAP, die Deutsche Telekom, Bertelsmann und IDS Scheer sind schon länger daran beteiligt.

Autor:Redaktion connect-professional • 14.11.2005 • ca. 0:25 Min

Microsoft investiert in Künstliche Intelligenz

»Die vorhandenen intensiven wissenschaftlichen Kontakte zwischen Microsoft und DFKI werden durch den Erwerb des Gesellschaftsanteils nun gebündelt und auf eine solide Basis gestellt«, erklärt Wolfgang Branoner, Director Public Sector, bei Microsoft-Deutschland. Das DFKI erhofft sich von Microsoft dabei Unterstützung, Innovationen in marktfähige Produkte und Dienste umzusetzen.

Organisiert als Public-Private-Partnership ist das DFKI mit Sitz in Kaiserslautern und Saarbrücken eine gemeinnützige GmbH. Durch Auftrags- und Projektforschung hat sich das DFKI seit der Gründung 1988 zum weltweit größten Zentrum für intelligente Softwaretechnologien auf der Basis von Methoden der Künstlichen Intelligenz mit derzeit über 200 Mitarbeitern entwickelt.