Zum Inhalt springen
Suchmaschinen

Microsoft läuft Google und Yahoo hinterher

Der Online-Marktforschungsspezialist Comscore hat seine Methoden geändert, um den Marktanteil der Suchmaschinenhersteller adäquater bewerten zu können. Es fließen nun mehr Daten von außerhalb der USA mit ein und es werden wesentlich mehr Datenquellen berücksichtigt, zum Beispiel auch die Suchen bei Ebay oder Amazon.

Autor:Martin Fryba • 21.8.2007 • ca. 0:40 Min

An den Ergebnissen des Marktbeobachters Comscore zu einschägigen Kennzahlen von Suchmaschinenanbietern hat sich nicht viel geändert. Google dominiert den Markt weiterhin mit mehr als 55 Prozent Anteil, gefolgt von Yahoo, die es auf über 23 Prozent bringen. Microsoft muss sich mit 12,3 Prozent zufrieden geben.

Zu ähnlichen Ergebnissen kommen auch Nielsen NetRatings, die nur den amerikanischen Markt beobachten. Dort schneidet Yahoo mit 20 Prozent etwas schlechter ab, Microsoft schafft es immerhin auf über 13 Prozent.

Vielleicht müssen sich die Redmonder weniger Sorgen machen als die Sunnyvaler, deren Werte sich im Sinkflug befinden. Doch von einer signifikanten Aufholjagd gegenüber dem Marktführer kann nach wie vor nicht die Rede sein.

Sind Sie eine Führungskraft oder müssen Sie geführt werden? Testen Sie Ihr Management-Know-how und trösten Sie sich, wenn das Ergebnis eher mau ausfällt, mit der Aussicht auf tolle Preise, die es beim Sommerquiz der Informationweek zu gewinnen gibt: Farblaserdrucker, iPods, Camcorder, DVD-Player und vieles mehr.