Microsoft startet heiße Phase für Vista
Microsoft startet heiße Phase für Vista. Microsoft startet noch in diesem Monat die Beta 2-Phase des Windows-Betriebssystems Vista. Zunächst dürfen Unternehmenskunden die Software testen. Im zweiten Quartal wird die Beta 2-Version auch an Konsumenten distribuiert.
Microsoft startet heiße Phase für Vista
Autor: Michael Hase
Der weltgrößte Software-Hersteller Microsoft gibt die Betaversion 2 seines neuen Betriebssystems Windows Vista gestaffelt frei. Zunächst erhalten Unternehmenskunden von diesem Monat an die Möglichkeit, die vorläufige Version zu testen. Für Konsumenten beginnt die Beta 2-Phase im zweiten Quartal. Diesen Zeitplan nannte Armin Cremerius-Günther, Leiter der Business Group Windows-Client bei Microsoft, im Gespräch mit CRN.
Bereits seit dem vergangenen Oktober testen rund 30 Unternehmenskunden in Deutschland, darunter 20 Großkunden, im Rahmen des Technology Adopter Program (TAP) die erste Beta-Version von Vista. In der zweiten Phase präsentiert Microsoft die so genannte Community Technology Preview (CTP) laut Cremerius-Günther einer »deutlich höheren Zahl« von Geschäftskunden. Weltweit spricht das Redmonder Unternehmen sogar von einer halben Million Business-Testern.
Die Beta 2-Version für Konsumenten möchte Cremerius-Günther ebenfalls »sehr breit im Markt distribuieren«. Mit der neuen Desktop-Suche und den erweiterten Media-Center-Funktionen biete Vista eine Reihe interessanter Features für diese Zielgruppe. Seinen Worten zufolge denkt der Business-Group-Leiter darüber nach, die Testversion auch über IT-Fachpublikationen zu verbreiten.
Den Schwerpunkt der Nachfrage nach dem neuen Betriebssystem erwarten Microsoft-Partner indes in der Business-Zielgruppe. Cremerius-Günther bestätigt diese Einschätzung: »Von Vista als einem reinen Business-Release zu sprechen, wäre wohl übertrieben. Die Tendenz geht aber in diese Richtung.« Zweck der neuen Software sei es, durch erweiterte Funktionalität in den Bereichen Deployment, Manageability, Security und Mobility bei Unternehmenskunden »für Produktivitätssteigerungen und sinkende Betriebskosten« zu sorgen.
Auf die zweite Beta-Version folgt später im Jahr der Release-Kandidat. Als Freigabe-Termin für die endgültige Version von Windows Vista peilt Microsoft den Herbst an. Das exakte Datum steht allerdings noch nicht fest. Am 25. Oktober 2001 wurde Windows XP gelauncht. Laut Cremerius-Günther wäre es schön, wenn der Nachfolger noch vor dem fünften Jahrestag auf den Markt käme. Doch zugleich stellt der Manager klar: »Qualität ist wichtiger als das Timing.«
______________________________________________
INFO
Microsoft Deutschland
Konrad-Zuse-Str. 1, D-85716 Unterschleißheim
Tel. 089 3176-0, Fax 089 3176-1000
www.microsoft.com/germany