Zum Inhalt springen
Microsoft

Microsoft Surface - Die Revolution im PC-Bereich?

Zwar ist die Idee einen Rechner mit dem Finger, der Hand und sogar Gegenständen zu steuern, nicht neu, doch Microsoft stellt nun einen ersten Computer für den Consumer-Bereich vor.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.5.2007 • ca. 0:50 Min

Surface könnte die Art und Weise wie wir mit Informationen umgehen total verändern

Mit "Microsoft Surface" ist es möglich, Dinge durch Berührung zu verändern und zu beinflussen. Beispielsweise Bilder, Musik und Kartenmaterial. Das "Surface" ist ist ein 30-Zoll-Display, das mit der Recheneinheit in einen Tisch verbaut ist. Damit kann auch eine ganze Gruppe mit "Surface" interagieren.

Das System besitzt sogar die Fähigkeit Dinge anhand ihrer Form zu erkennen. Stellt beispielsweise ein Gast in einem Restaurant mit "Surface"-Tischen sein Weinglas ab, könnten interaktive Informationen rund um den Weinbestand angezeigt werden. Das futuristische Projekt hat folgende grundlegende Eigenschaften:

Direkte Interaktion: User können digitale Informationen "ergreifen" und über Berührung oder Gesten verändern oder bearbeiten, ohne eine Maus oder ein Keyboard zu gebrauchen.

Multi-touch: Surface-Computer erkennen mehrere Berührungen gleichzeitig, nicht nur eine, wie bei herkömmlichen Displays.

Multi-user: Durch den horizontalen Formfaktor von "Surface" ist es möglich als Gruppe vor dem PC zu "sitzen".

Erkennung von Objekten: Nutzer können gewisse physische Objekte an Aktionen koppeln, beispielsweise an digitalen Content. Legt man beispielsweise Würfel auf den Tisch, erscheinen Brettspiele.

Erste Partner sind Harrah`s Entertainment, Starwood Hotels & Resorts Worldwide und T-Mobile USA. Vorerst werden wohl nur deren Kunden in den Genuss der neuen Eingabemöglichkeit kommen.