Microsoft und Yahoo in neuen Gesprächen
Nach Informationen der Londoner Times will Microsoft den Rücktritt von Yahoo-CEO Jerry Yang nutzen, um doch noch einen Fuß in die Yahoo-Tür bekommen. Die beiden Unternehmen sind demnach bereits in Übernahmegespräche eingetreten, bei denen es aber diesmal nur um das Suchgeschäft gehen soll.

- Microsoft und Yahoo in neuen Gesprächen
- Microsoft erhält indirekte Kontrolle und Kaufoption
Kaum ist Yahoo-Chef Jerry Yang zurückgetreten, schon steht Microsoft wieder auf dem Plan: Wie die Londoner »Times« erfahren haben will, soll Microsoft 20 Millionen Dollar dafür bieten, den Enterprise Search Bereich von Yahoo zu übernehmen. Das wäre aber nur ein Teilbereich einer komplexen Transaktion, die es Microsoft erlauben soll, die Kontrolle über Yahoo zu übernehmen. Jonathan Miller, Ex-Chairman und Chief Executive von AOL und Ross Levinsohn, ehemaliger President von Fox Interactive Media, sollen demnach die neue Führungsmannschaft von Yahoo bilden.
Jerry Yang, Firmengründer und derzeitiger CEO hat bereits Anfang November seinen Rückzug angekündigt: Er hatte den Übernahmeversuch durch Microsoft energisch bekämpft, es aber nicht geschafft, gute Geschäftszahlen vorzulegen. Durch den rapide gefallenen Aktienkurs steht das Management von Yahoo unter starkem Druck von Seiten der Investoren, an deren Spitze der Milliardär Carl Icahn, ein Befürworter eines Verkaufs an Microsoft. Icahn hat seinen Anteil an Yahoo in den letzten Wochen erheblich aufgestockt und hält jetzt 5,5 Prozent der Aktien.