Zum Inhalt springen

Middleware-Markt wächst zweistellig

Der Middleware Markt ist auf Expansionskurs. Davon profitieren in erster Linie IBM und Oracle.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.6.2008 • ca. 0:45 Min

Der Markt für Middleware und Anwendungsinfrastruktursoftware hat 2007 ein Volumen von 14,1 Milliarden Dollar erreicht, so eine Studie von Gartner, 12,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Markttreiber waren Technologien wie Enterprise Service Bus (ESBs) und Business Process Management (BPM), die sich immer mehr durchsetzen und für serviceorientierte Architekturen unabdingbar sind. Darüber hinaus erfordert die Globalisierung einen stärkeren Ausbau integrierter B2B-Strukturen.

Die großen Hersteller teilen den Markt weitgehend unter sich auf: IBM als Tabellenführer konnte seine Position leicht ausbauen und kam auf 28,9 Prozent (Vorjahr 28,3 Prozent). Wie erwartet hat BEA, das von Oracle übernommen wurde, Einbußen hinnehmen müssen. Diese wurden aber durch Gewinne von Oracle selbst wieder ausgeglichen, so dass Oracle in Kombination mit BEA erneut einen Marktanteil von 17,8 Prozent erreicht, ebenso viel wie im Vorjahr. Dann klafft schon eine große Lücke: Sterling Commerce auf Platz vier liegt mit 3,1 Prozent nur 0,1 Prozent vor Microsoft.

Die Analysten erwarten eine weitere Konsolidierung in diesem Marktsegment.