Zum Inhalt springen

Milliardendeal: Google übernimmt Youtube

Der Suchmaschinen-Betreiber Google übernimmt das Videoportal Youtube für einen Kaufpreis von 1,65 Milliarden US-Dollar. Allerdings stehen über der Akquisition noch einige Fragezeichen.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.10.2006 • ca. 0:50 Min

Wäre das Internet ein Fernseher, hätte Youtube die höchsten Einschaltquoten

Der Suchmaschinen-Betreiber Google übernimmt das Videoportal Youtube für 1,65 Milliarden Dollar. Wie das Unternehmen bekannt gab, soll die Akquisition noch im vierten Quartal 2006 abgeschlossen werden. Youtube werde dabei seinen Firmensitz im kalifornischen San Bruno behalten und weiterhin unabhängig arbeiten.

Mit rund 100 Millionen abgerufenen Videos pro Tag ist Youtube eigenen Angaben zufolge derzeit der erfolgreichste Streamingservice. Unabhängige Zahlen des Marktforscher Netrating bestätigen: Allein in den sechs Monaten von Februar bis August dieses Jahres konnte das Portal seine Unique Audience von 583.000 auf über 3,2 Millionen steigern. Egal ob Musikclips, selbstgedrehte Spassvideos oder Amateur-Reporter – Youtube ist heute in aller Munde.

Im Vorfeld der Akquisition äußerten Brancheninsider Zweifel an dem Erfolg der Übernahme. So betreibe Google mit Google Video bereits eine eigene Videoplattform, zudem stünde Youtube wegen einer Vielzahl von ungeklärten Copyright-Problemen vor möglichen juristischen Auseinandersetzungen. Auch wird der Kaufpreis als zu hoch bezeichnet. Allerdings ist Google Video mit 50 Millionen Videoabrufen pro Tag und einer Unique Audience von 1,2 Millionen Youtube deutlich unterlegen. Zudem wurde Youtube in letzter Zeit bereits desöfteren als Kaufkandidat gehandelt, möglich wäre es, dass Google mit einer Übernahme dem Konkurrenten Yahoo zuvorkommen wollte.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com