Milliardenmarkt im Verborgenen
Kaum ein IT-Sektor wächst so dynamisch, wie der Markt für Embedded-Systeme. Mit den Produkten, die von strategischer Bedeutung für viele Industriebereiche sind, werden in Deutschland rund 19 Milliarden Euro umgesetzt.
Embedded-Systeme sind für die meisten Industriebereiche von strategischer Bedeutung. Die Softwaremodule, Recheneinheiten oder Mikro-Computer kommen in der Automation von industriellen Anlagen, der ABSund Airbag-Steuerung im Auto oder in Herzschrittmachern und Magnetresonanztomografen zum Einsatz. Weil sie aber meist unsichtbar in ein technisches Umfeld integriert sind, finden Embedded- Systeme in der Öffentlichkeit nur wenig Beachtung. Dabei erwirtschaften die Module in Deutschland ein Marktvolumen von rund 19 Milliarden Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie »Die Bedeutung des Sektors Embedded-Systeme« von Pierre Audoin Consultants (PAC) und Tech Consult im Auftrag des Branchenverbands Bitkom, für die knapp 300 Unternehmen befragt wurden.
Und dieser Markt wächst zudem sehr dynamisch. So rechnen allein die Anbieter aus der ITBranche laut Studie 2008 einen Umsatz von vier Milliarden Euro, zehn Prozent mehr als im Vorjahr. In den Anwenderbranchen für Embedded-Systeme, wie dem Maschinen- oder Fahrzeugbau, wird sogar ein Marktvolumen von etwa 15 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Mehr als 40.000 Mitarbeiter sind bei den Anbietern beschäftigt, vor allem Elektrotechniker und Technische Informatiker. 2.500 Stellen können derzeit nicht besetzt werden. Die Hauptkunden sind Unternehmen aus der Telekommunikations- und Elektroindustrie sowie dem Fahrzeugbau. Beide Branchen beziehen 2008 Produkte und Dienstleistungen im Wert von je einer Milliarde Euro. Drittgrößter Abnehmer ist der Maschinenbau.
86 Prozent des Umsatzes mit Embedded-Systemen erwirtschafteten die deutschen Anbieter 2007 in der EU, 69 Prozent allein in Deutschland. Ein Großteil der Umsätze in diesem Markt wird nicht mit Standardprodukten erwirtschaftet. Deutsche Anbieter können deshalb ihre Stärken im Projektgeschäft für Individuallösungen ausspielen. Embedded- Systeme gelten als Entwicklungstreiber für Innovationen in der Automobil-, Luftfahrt-, Elektround Maschinenbauindustrie.
__________________________________________
INFO
Bitkom – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Albrechtstraße 10, 10117 Berlin
Tel. 030 27576-113, Fax 030 27576-400
www.bitkom.org