Zum Inhalt springen
Neu im CRN Business-Newsletter

Milliardenschaden: Schutz vor Datenklau

Ach, es gibt sie Gott sei Dank noch, die kleinen Italiener. In Zeiten dramatisch steigender Computer- und Internetkriminalität zählt der sympathische Autoeinbruch eigentlich schon zu einem Stück vergessener Romantik.

Autor:Martin Fryba • 9.9.2009 • ca. 1:10 Min

Um mögliche Einwände des italienischen Tourismusverbands vorwegzunehmen: Natürlich ist der klassische Autoeinbruch keine typische Erfahrung von Italienbesuchern. Daran wird auch das Erlebnis eines CRN-Mitarbeiters nichts ändern, der von eingeschlagenen Scheiben und ausgeräumtem Wagen ein Lied singen kann. Apropos Lied: Schließlich hat Sängerin Conny Froboess 1962 mit ihrem Evergreen »Zwei kleine Italiener« den anhaltenden Italienboom erst so richtig ausgelöst, auch wenn die beiden kleinen Italiener heute offensichtlich nicht nur von Palmen und schönen Mädchen am Stand von Napoli träumen.

Angesichts ganz anderer Möglichkeiten im Zeitalter des Internets und Computers ist der konventionelle Autoeinbruch zwar ein ärgerliches, aber ein immerhin vertrautes Phänomen. Bürger und Behörden müssen sich heute mit weit gefährlicheren und unkontrollierbaren Risiken der Kriminalität auseinandersetzen.

Phising, Pharming, Identitätsdiebstahl: Die Computer- und Internetkriminalität ist längst ein globales Milliardengeschäft. Betrugsdelikte am Geldautomaten oder bei Online-Transaktionen sind grenzenlos und werden höchst professionell betrieben. Das Bundesamt für die Sicherheit der Informationstechnik (BSI) warnt in seinem Lagebericht zur IT-Sicherheit 2009 vor einer Lage, die »schlimmer als befürchtet« sei. Ein Mindestmaß an Vorsorge sollte für alle Internet- und Nutzer von Geldautomaten eigentlich selbstverständlich sein.

Mehr zum Thema Computer- und Internetkriminalität im heute neuen CRN Business-Newsletter . Dort finden Sie finden kostenlos Tipps und Checklisten, wie sie sich vor Missbrauch persönlicher Daten schützen können. Außerdem: weitere nützliche Vorlagen, Arbeitshilfen, Musterschreiben und Fachbeiträge u.a. aus den Themengebieten Personal, Management, Steuern oder Computer.

Zum Abruf der kostenlosen Dokumente registrieren Sie sich bitte links oben im CRN Business-Portal . Oder lassen Sie sich die jeweils aktuellen Newsletter der CRN-Redaktion zusenden, die Sie hier abonnieren können .

Die vergangenen Ausgaben CRN Business-Newsletter finden Sie im nachstehenden Kasten »Verwandte Links«.