Zum Inhalt springen

Millionen-Auftrag gibt Intershop Auftrieb

Für viele ist der Name Intershop gleichbedeutend mit dem »Dotcom-Boom« der 90er Jahre. Doch hat sich das Unternehmen seitdem auf beachtliche Weise konsolidiert. Ein Millionenauftrag verleiht dem Jenaer E-Commerce Softwarehersteller nun kurz vor Jahresende neuen Auftrieb.

Autor:Redaktion connect-professional • 21.12.2009 • ca. 1:00 Min

Neuer Auftrieb für das Leben nach dem »Dotcom-Boom«: Der Intershop-Tower in Jena

Kurz vor Jahresende vermeldet die Intershop Communications AG einen Aufsehen erregenden Großauftrag: Der Jenaer E-Commerce Softwarehersteller hat von einem nicht benannten, großen weltweit agierenden Technologieunternehmen den Auftrag zur Lieferung einer E-Commerce Plattform auf Basis der Software Enfinity Suite 6 erhalten. Wie das Unternehmen mitteilt, bewegt sich das Gesamtvolumen des Auftrages im mittleren siebenstelligen Euro-Bereich.

Dem einstigen Überflieger des Neuen Markts, der sich bereits in den vergangenen Jahren international als wichtiger E-Commerce-Anbieter konsolidieren konnte, verleiht der Großauftrag neuen Auftrieb: So wird der auf die Lizenzen entfallende Umsatzanteil des Auftrags sofort verbucht, so dass Intershop für das vierte Quartal 2009 ein deutlich positives Ergebnis erwartet. Nachdem sich Intershop wegen der Quelle-Insolvenz und den damit verbundenen Einnahmeausfällen seine Prognose für das Geschäftsjahr 2009 zunächst nach unten korrigieren musste, hebt das Unternehmen den Forecast wieder an: Die Jenaer gehen nun, wie ursprünglich avisiert, von einer Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr zwischen 7 und 9 Prozent auf mehr als 30 Millionen Euro aus und erwarten ein positives Ganzjahresergebnis

Auch über das laufende Geschäftsjahr hinaus steht Intershop vor guten Zukunftsaussichten: So sind die auf den Support anzurechnenden Umsätze des neu erhaltenen Großauftrags über eine Laufzeit von sechs Jahren veranschlagt. Darüber hinaus werden weitere relevante Folgeumsätze im Bereich Services erwartet. Wenig überraschend bescherte die Nachricht Intershop auch an den Börsen einen kräftigen Schub: So eröffnete die Aktie des Unternehmens zum Wochenstart mit einem Plus von knapp zehn Prozent.