Zum Inhalt springen
Shuttle

Mini-Gehäuse für Core-i7-CPUs

Der Barebone-Spezialist Shuttle hat ein neues Modell für Intels Core-i7-CPUs angekündigt, das auf dem Sockel 1.366 basiert. Der »Shuttle XPC Barebone SX58H7« verwendet den X58-Chipsatz und kann deshalb bis zu 16 GByte Arbeitsspeicher aufnehmen.

Autor:Markus Reuter • 26.2.2009 • ca. 0:50 Min

Shuttles erster Mini-PC für Corei7- Prozessoren unterscheidet sich äußerlich kaum von seinen Barebone- Brüdern. Mit einem Formfaktor von 32,5 x 20,8 x 19 Zentimetern und einer auf Hochglanz getrimmten Oberfläche aus Aluminium gleicht er früheren Mini- PCs des Herstellers.

Beim Innenleben hören die Gemeinsamkeiten allerdings auf. So bietet das »Flaggschiff unter den Mini-PCs« zwei Steckplätze mit PCI-Express 2.0 für zwei Single-Slot-Grafikkarten oder eine Dual-Slot-Grafikkarte. Die vier Speicherbänke nehmen bis zu 16 GByte DDR3-RAM (1.066/1.333/ 1.600 MHz) auf. Zudem lassen sich zwei Festplatten im Gehäuse unterbringen. Acht USB-Anschlüsse, HD-Audio, sowie zwei Gigabit- Netzwerkanschlüsse runden das Bild ab.

Den Stromhunger der verbauten Komponenten stillt ein 500 Watt starkes Netzteil mit »80-Plus- Bronze«-Zertifizierung. Dank einer überarbeiteten Heatpipe konnte die Effektivität des Kühlsystems gesteigert und die Geräuschentwicklung verringert werden. Laut Tom Seiffert, Shuttles Head of Marketing und PR, stellen sowohl »Anwendungen aus dem Profi-Bereich, als auch brandneue Spiele für den XPC Barebone SX58H7 kein Problem dar.«

Shuttles neuer Barebone wird ab Ende März über die Distributoren Actebis Peacock, Api, B.Com, COS, Ingram Micro, Wave und Wortmann erhältlich sein.

__________________________________________

INFO

Shuttle Computer Handels GmbH
Fritz-Strassmann-Straße 5, 25337 Elmshorn
Tel. 04121 476-860, Fax 04121 476-900
www.shuttle.eu