Mirapoint lockt Groupwise-Anwender
Anwender der Messaging-Plattform »Groupwise« von Novell will Mirapoint zum Umstieg auf sein System bewegen. Wechselwillige erhalten ein Testsystem und 30 Prozent Rabatt auf alle Dienstleistungen.

Es ist kein Geheimnis, dass Novells E-Mail- und Messaging-System »Groupwise« in die Jahre gekommen ist. An seine Stelle soll nach den Vorstellungen von Novell eine Lösung treten, die auf Linux basiert. Nutzern von Groupwise, die sich vor einem solchen Umstieg scheuen, macht Mirapoint folgendes Angebot: Sie können 30 Tage lang die E-Mail-Software von Mirapoint kostenlos testen und erhalten bei einem Umstieg 30 Prozent Rabatt auf alle Dienstleistungen. Das Angebot gilt ab sofort bis zum 30. Oktober.
Mirapoint lockt Novell-Kunden zum einen mit dem Versprechen, eine zukunftssichere Lösung bereitzustellen. Zum anderen, so der Hersteller, seien die Betriebskosten bei Mirapoint deutlich niedriger. Hinzu kämen eine höhere Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit als bei Groupwise.
Mirapoint garantiert bei seinen E-Mail-Servern und Sicherheits-Appliances eine Verfügbarkeit von 99,999 Prozent. Für Unternehmen, die von Microsoft Exchange, Lotus Domino/Notes oder Novell Groupwise zu Mirapoint wechseln möchten, bietet die Firma ein »Migration Toolkit« an. Die Software läuft auf einem eigenen Windows-XP-Rechner und dient in der Übergangsphase als Schnittstelle zwischen den alten Systemen und dem Server von Mirapoint. Nach der Umstellung wird der Rechner nicht mehr benötigt und kann anderweitig verwendet werden.
Weitere Informationen im Internet unter: