Mit der U-Box gegen den Kabelverhau
Reichle & De-Massari hat eine Plattform für die Gebäudeverkabelung entwickelt. Die U-Box dient zum schnellen Aufbau von Kleinverteilern in Doppelböden.


Mit der U-Box bringt die Reichle & De-Massari Ordnung in den Verhau der Daten-, Telefon- und Stromkabel. Die Box eignet sich für Hohldecken, Kabeltrassen und Verteilerschränke, lässt sich nach Angaben des Herstellers aus der Schweiz aber auch in Brüstungskanälen und Büromöbeln platzieren.
Sowohl Daten- und Kommunikations- als auch Stromanschlüsse lassen sich mit wenigen Handgriffen montieren. Austauschbare Blenden in den zwei gegenüberliegenden Seiten der 57 mm hohen Box halten die Anschlussmodule. Die anderen Seiten sind für die Kabeldurchführung vorgesehen.
Zum Sortiment gehören acht Blendenformate. In die 21 x 21 Zentimeter große Box passen bis zu 16 Kat-6-Buchsen oder acht Daten- und vier Stromanschlüsse. Außerdem kann der Installateur darin zweimal zehn RJ45-Schnittstellen fürs Telefonnetz unterbringen.
Auch für Lichtwellenleiter tauglich
Neben den Optionen für die Kupferverkabelung mit seitlicher Kabeleinführung bietet R&M eine Konfiguration für bis zu acht Glasfaseranschlüsse. Bei allen Kabeln kommt das gleiche Kunststoffgehäuse zum Zuge. Es hält mehr als 200 Kilogramm Trittbelastung stand.
Abstandhalter, Befestigungs-, Trenn- und Führungselemente lassen sich einfach klemmen beziehungsweise ein- und ausstecken. Der Deckel wird mithilfe eines Drehknopfes verschlossen.
Der Installateur kann die benötigten Komponenten vor Ort wie bei einem Baukasten zusammenstellen. Als Alternative bietet R&M vorkonfektionierte Boxen an.