Zum Inhalt springen

Mit Oki in die Vertikale

Druckerhersteller Oki will sein Engagement in vertikalen Märkten weiter verstärken. Fachhändler sollen von erweiterten Marketing-Maßnahmen profitieren. Zudem hat der Hersteller bei der Fachhandelsbetreuung nachgebessert.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.10.2007 • ca. 0:35 Min

Bernd Quenzer, Managing Director der Oki Systems Deutschland GmbH
Inhalt
  1. Mit Oki in die Vertikale
  2. Personallücken geschlossen

Eine Retail- oder Food Channel-Marke war Oki nie, auch wenn man dadurch auf den einen oder anderen Volumen-Deal verzichten musste. Diesen Weg will Bernd Quenzer, Managing Director der Oki Systems Deutschland GmbH, konsequent weiter verfolgen. »Volumen war nie unser Kerngeschäft«, erklärt der Deutschland-Chef am Rande einer Partnertagung in München. Vielmehr seien vertikale Märkte ein wesentliches Standbein der Oki-Strategie.

Unter anderem ist Oki bereits im Immobilienmarkt und bei Vereinen aktiv. Mit Marketingmaßnahmen wie Anzeigen oder Präsenz auf Messen und Veranstaltungen soll so die entsprechende Nachfrage geweckt werden. Weitere Maßnahmen in den Branchen grafischer Markt, Apotheken, Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie sowie Finanzen sind laut Torsten Gentzsch, Head of Channel Marketing, in Vorbereitung.

Zudem hat Oki eine Kampagne mit Comedian und Dauerpraktikant Elton aufgelegt. Durch »massiven Werbedruck« erhofft sich der Hersteller erhöhte Nachfrage und eine Steigerung der Markenbekanntheit. Begleitende Partnerunterstützung können die Oki-Reseller auf dem Partnerportal anfordern.