Zum Inhalt springen
Mobile Computing: UMTS-Client

Mobil mit Mac OS

Die Version 2.0 des »Connection Managers« von O2 Germany eignet sich für Rechner unter Mac OS X 10.3 oder höher. Sie steht im Internet zum kostenlosen Download bereit. Neben der »O2 Laptop Card« unterstützt die Software jetzt auch Mobiltelefone,

Autor:Redaktion connect-professional • 11.9.2007 • ca. 0:45 Min

Wer seinen Mac via Mobiltelefon ins Internet bringen möchte, verbindet den Rechner über ein USB-Kabel oder Bluetooth mit dem Mobiltelefon. Die Installation von Handy-Treibern auf dem Macintosh ist nicht erforderlich.

Die notwendigen Einstellungen nimmt der »Connection-Manager« von O2 automatisch vor. Nach der Installation kann sich der Kunde über den Button »Verbinden« über GPRS, UMTS, HSDPA (High-Speed-Downlink-Packet-Access) oder WLAN einwählen.

Mit dem »SMS Manager« senden und empfangen Anwender SMS oder synchronisieren ihre Kontakte. Zusätzlich bietet Connection-Manager umfangreiche Statistiken mit Monats- und Einzelverbindungsnachweis.

An O2-WLAN-Hotspots authentifiziert sich das Programm automatisch, sprich der Benutzer spart sich das Eingeben von Log-in-Daten. Wichtig für Firmenkunden ist die VPN-Unterstützung für den sicheren Zugriff auf Corporate-Networks.

Eine Benachrichtigung oder automatische Trennung der Verbindung erfolgt nach Überschreiten einer Schwelle bei UMTS beziehungsweise WLAN. Diesen Grenzwert kann der Anwender in Stunden oder MByte angeben.

Zur Kostenkontrolle dient auch die Anzeige des übertragenen Datenvolumens und der Online-Zeit. Bei gebuchter Surf-Option zeigt die Software die Home-Zone entsprechend an.

Außerdem kann der Client beim Aufbau einer Verbindung eine Technik bevorzugt auswählen. Diese legt der Benutzer im Vorfeld fest.

www.o2online.de

Details zu »Connection-Manager«