Mobile Chatbox
Nun muss auch unterwegs nicht auf E-Mails und das Lieblings-Chat-Programm verzichtet werden. Der "Ogo" kommt nach Deutschland.

Das Handy mit dem merkwürdigen Namen ist voll auf mobile E-Mails und Internet-Chats ausgerichtet. Auf dem "Ogo" sind Windows Live Messenger, ICQ und ein Internetbrowser vorinstalliert. Gleichzeitig sollen sich bis zu drei E-Mail-Konten verwalten lassen.
Ogo wird in Deutschland exklusiv von Debitel in Verbindung mit dem "Vodafone CallYa Comfort" Prepaid-Tarif angeboten. Mit im Paket ist ein Startguthaben von 5 Euro sowie drei Monate kostenlose Nutzung von Windows Live Messenger oder ICQ und sämtlichem E-Mail-Verkehr. Nach dieser Zeit laufen die Dienste zum Basispreis von monatlich 4,95 Euro weiter, ausreichend Guthaben vorausgesetzt. Die Messenger- und E-Mail-Funktionen werden bei zu wenig Guthaben zwar eingestellt sind aber mit der nächsten Kartenaufladung wieder aktiv.
Der Ogo kann aber auch zum Telefonieren und Simsen genutzt werden, Gespräche sollen dann ab neun Cent möglich sein und SMS 15 Cent kosten. Zudem bietet das Gerät Stereolautsprecher, ein QVGA-Display und eine QWERTZ-Tastatur. Letztere ist unter dem Display verborgen. Speicherkarten nimmt das Handy im MicroSD-Format auf.
Ab Anfang Dezember gibt es Ogo bei ausgewählten Debitel-Partnern sowie bei www.dug.de für 100 Euro.