Modularer Layer-3-Switch zum Geburtstag
Rechtzeitig zum 20. Geburtstag des Unternehmens bringt Allied Telesis einen höchst flexiblen Layer-3-Switch auf den Markt: den modularen »Switch Blade X908«.

Seit exakt zwei Jahrzehnten ist Allied Telesis im Netzwerkmarkt aktiv. Gehörten zu Beginn vorzugsweise »einfache« Produkte wie Medienkonverter und LAN-Adapter zur Produktpalette, sind es sei etlichen Jahren auch Switches und Router für große Firmen und Carrier.
Zur letztgenannten Kategorie gehört der Layer-3-Switch »Switch Blade X908«. Das System besteht aus einem Chassis mit drei Höheneinheiten (HE), das acht Steckplätze (Expansion Bays) für Switch-Module bereitstellt.
»Anwender können bis zu vier unterschiedliche Module pro Höheneinheit verwenden«, sagt Michael Appleby gegenüber Network Computing. Appleby ist der für den Raum Europa, Mittlerer Osten und Afrika zuständige Chief Technology Officer von Allied Telesis. »Damit haben Nuzter die Möglichkeit, so viele Ports zu implementieren, wie sie benötigen.«
Auch für Mittelständler interessant
Der modulare Aufbau macht den X908 auch für mittelständische Firmen interessant. Sie erhalten einen erweiterbaren Switch mit Quality-of-Service-Funktionen (QoS) und einer Switching-Fabric mit 640 GBit/s, der zudem Endgeräte über Datenkabel mit Strom versorgt (Power-over-Ethernet, PoE).
Es stehen unter anderem Erweiterungsmodule (Expansion Modules, XEMs) mit einem 10-Gigabit-Port oder jeweils zwölf Anschlüssen für Gigabit-Ethernet via Kupfer oder Lichtwellenleiter. Bis zu vier X908 lassen sich mithilfe eines Steckmoduls stapeln, das eine Bandbreite von 80 GBit/s bietet. Ein voll ausgebauter Stack bietet bis zu 336 Gigabit-Ethernet-Ports.
Weitere Funktionen: Support für IPv6 und das »Ethernet Protected Switched Ring«-Protokoll. Es stellt sicher, dass bei Ausfall einer Verbindung der Switch in weniger als 50 ms auf eine andere Leitung umschaltet.
Der AT-SBX908 ist ab September erhältlich. Der Preis: rund 6000 Euro.