Monitor rauf, Monitor runter
Monitor hoch und runter und wieder hoch … Schluss jetzt mit den lustigen Spielen. Die neuen Monitore von Asus sollen der Ergonomie dienen und nicht den Spieltrieb von gelangweilten Büroangestellten befriedigen.

Mit dem "VW225NL" und dem "VW195NL" präsentiert Asus zwei neue Displays in 19 und 22 Zoll. Für ergonomisches Arbeiten am Bildschirm sind die Neulinge mit einer Reihe nützlicher Funktionen ausgestattet. Beide Displays sind auch höhenverstellbar und verfügen zudem über die sogenannte „Swivle-Funktion“. Mittels dieser sind die Displays über eine Drehplatte am Fuß leicht um 45 Grad zu drehen, so dass der Anwender die Inhalte seines Monitors schnell mit seinem Gegenüber teilen kann.
Die Monitore verfügen über eine Auflösung von 1680 x 1050 Pixel beziehungsweise 1440 x 900 Pixel. Die Reaktionszeit liegt bei beiden Modellen bei 5 Millisekunden. Den maximalen Helligkeitswert gibt Asus mit 300 cd/m² an. Der Kontrast soll bei 8000:1 beim VW225NL sowie 2000:1 beim VW195NL liegen. Der Blickwinkel beträgt 170 Grad in der Vertikalen und 160 Grad in der Horizontalen.
Der DVI-Anschluss bringt Unterstützung für HDCP mit und eignet sich somit für die verlustfreie digitale Wiedergabe kopiergeschützter Filme von Blu-ray und HD-DVD Medien. Zusätzlich wurde ein herkömmlicher D-Sub-Ausgang verbaut.
Beide Geräte sind ab sofort zu haben. Für den 22-zölligen VW225NL veranschlagt Asus 219 Euro. Der 19-Zöller soll 189 Euro kosten.