Nächste Version von USB mit 5 GBit/s
Eine Datenübertragungsrate von 5 GBit/s soll Version 3.0 des Universal Serial Bus (USB) bieten. Das ist zehnmal so viel wie USB 2.0.
Die neue Ausgabe des USB-Standards soll sich nicht nur durch eine höhere Datenrate, sondern auch einen niedrigeren Stromverbrauch auszeichnen.
Mit den Arbeiten an USB 3.0 hat die »USB 3.0 Promoter Group« begonnen. Ihr gehören derzeit Intel, Hewlett-Packard und NEC an, außerdem die Chiphersteller NXP Semiconductor und Texas Instruments.
Die Spezifikation USB 3.0 soll in der ersten Jahreshälfte 2008 verabschiedet werden. Die Promoter Group will dabei nach eigenen Angaben eng mit dem USB Implementers Forum (USB-IF) zusammenarbeiten. Diese Organisation ist für Interoperabilitätstests und die Vermarktung zuständig.
Technische Details noch offen
Außer der Datenrate von 5 GBit/s und der Aussage, dass USB 3.0 zu den Vorgängerversionen 2.0 (480 MBit/s) und 1.x interoperabel sein wird, sind technische Details zur neuen Spezifikation noch Mangelware.
Angeblich soll USB 3.0 auch optische Verbindungen unterstützen. Ob dabei reine Lichtwellenleiter oder Kombikabel mit Kupferkabeln und LWL zum Einsatz kommen, ist noch offen.
Auch dazu, ob beziehungsweise wie Wireless USB mit USB 3.0 zusammenspielen wird, machten die fünf Firmen keine Angaben.
Den Network-Computing-Newsletter abonnieren und einen Apple iPod Nano Video gewinnen! Unter allen Lesern, die sich bis zum 31.Oktober 2007 für den Online-Newsletter neu registrieren, verlosen wir fünf der neuen iPod Nano mit Videofunktion. Hier anmelden!