Näher dran mit Tamron
Ab Dezember bietet der Hersteller Tamron mit dem "AF18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical (IF) Makro" ein Zoomobjektiv für Nikon-Kameras, das den nach eigenen Angaben größten Zoom-Bereich der Welt bieten soll.

Schon 2006 kam Tamron mit Objektiven dieser Art auf den Markt. Jetzt können auch Besitzer von Nikon Digital-SLRs der Reihen D40 und D40x in den Genuss des Objektivs mit dem Brennweitenbereich von 18 mm bis 250 mm - das entspricht einem 13,9-fachen Zoom - kommen. Auch Besitzer kleinerer Nikons können das Objektiv dank integriertem Motor einsetzen.
Im optischen System des "18-250mm" wird je ein LD- (Low Dispersion) Element und ein AD- (Anomalous Dispersion) Element zur Korrektur der axialen chromatischen Aberration verwendet. Zusätzlich sollen zwei hybrid-asphärische Elemente für die Korrektur der sphärischen Aberration bei gleichzeitig ultra-kompakter Bauweise sorgen. Vor allem die dritte Linsengruppe wurde einer sorgfältigen Analyse unterzogen, um eine optimale Leistung über den gesamten Brennweitenbereich zu erreichen.
Das neue Megazoom hat eine Naheinstellgrenze von 45 cm über den gesamten Brennweitenbereich und erreicht damit einen Abbildungsmaßstab von 1:3,5 bei einer Brennweite von 250 mm. Um Gewicht und Größe zu reduzieren haben die Entwickler auf neue, komplexere Bauteile zurückgegriffen. So erreicht das Objektiv ein Gewicht von lediglich 452 Gramm.
Das Tamron "AF18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical (IF) Makro" für Nikon Kameras ist ab Dezember für rund 540 Euro erhältlich.