Zum Inhalt springen

Neckarsulm senkt IT-Prozesskosten

Neckarsulm senkt IT-Prozesskosten Die Stadtwerke Neckarsulm ersetzen die ausgelagerten SAP-Anwendungen durch eine Inhouse-Lösung und senken so die IT-Prozesskosten.

Autor:Redaktion connect-professional • 13.6.2008 • ca. 0:35 Min

Werner Bareis, kaufmännischer Werkleiter der Stadtwerke Neckars­ulm.

Vor dem Hintergrund der kommenden Anreizregulierung für Energie-Anbieter (Festlegung von Erlösobergrenzen durch die Bundesnetzagentur) haben die Stadtwerke Neckars­ulm die IT-Prozesskosten unter die Lupe genommen. »Dabei kamen wir unter anderem zu dem Schluss, dass wir mit einer Inhouse-Lösung deutlich günstiger fahren als mit der ­bisherigen SAP-Rechenzentrumslösung«, erläutert Werner Bareis, kaufmännischer Werkleiter der Stadtwerke.

Als neue Inhouse-Lö­sung setzt man in Neckarsulm jetzt Schleupen CS ein. »Die einfache und übersicht­liche Benutzerführung so­wie die größere Flexibilität waren ausschlaggebend für die Entscheidung«, sagt Bareis. Künftig tue man sich viel leichter, die Lösung an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Bislang hätten nämlich selbst kleinere Änderungen im Rechnungs-Layout oft Wochen gedauert«, moniert Bareis. Die Stadtwerke Neckarsulm sind ein Eigenbetrieb der Stadt Neckars­ulm (in der Nähe von Heilbronn) und für die Versorgung mit Gas, Wasser und Wärme zuständig.