NetApp kombiniert Enterprise Cloud und Google Cloud
NetApp, Anbieter von intelligenter Dateninfrastruktur, hat nach eigenen Angaben seine Zusammenarbeit mit Google Cloud vertieft. Dadurch unterstütze man nun seine Kunden mit schnellerer, Business-relevanter Cloud-Transformation.

Neue Block-Storage-Funktionen in Google Cloud NetApp Volumes erweitern den Unified Storage für wichtige Daten-Workloads, darunter virtualisierte Umgebungen, selbstverwaltete Datenbanken und KI-Innovation.
Die NetApp Datenplattform erlaube jedem KI-Modell – ob On-Premises oder in einer Hyperscale-Cloud – den sicheren Zugriff auf den gesamten Datenbestand eines Kunden, ohne Daten zwischen Umgebungen verschieben zu müssen. Neue Caching-Funktionen in NetApp Volumes sollen zudem einen nahtlosen Zugriff auf diese einheitliche Datenbasis gewährleisten. Zusätzlich unterstützen die fortschrittlichen Integrationen mit Gemini Enterprise Kunden dabei, Silos aufzubrechen, Komplexität zu reduzieren und ihre KI-Transformation zu beschleunigen, so der Anbieter weiter.
„Mit den Erweiterungen von Google Cloud NetApp Volumes, einschließlich der Integration von Block-Storage, bieten wir Unternehmen mehr Flexibilität und Leistung ohne zusätzliche Komplexität“, sagte Marc Kleff, Director Solutions Engineering bei NetApp. „Diese Updates sind ein großer Schritt nach vorn. Unsere Kunden profitieren von konsistenter Performance mit niedrigen Reaktionszeiten, verbessertem Daten-Management mit Funktionen wie Snapshots und Replikation sowie der einfachen, operativen Verwaltung von File- und Block-Storage über denselben NetApp Volumes Service.“
„Unsere Zusammenarbeit mit NetApp basiert auf gemeinsamem Engagement für Innovation und Kundenerfolg“, kommentierte Sameet Agarwal, Vice President und General Manager, Storage, für Google Cloud. „Eine Dateninfrastruktur mit integrierter Intelligenz unterstützt Unternehmen, die richtigen Daten an den richtigen Ort zu bringen, um nützliche Ergebnisse ohne unnötige Kosten und Komplexität zu erzielen.“
Durch die Kombination der globalen Infrastruktur von Google Cloud und Vertex AI mit dem Know-how von NetApp im Bereich Datenmanagement biete man integrierte Lösungen, die Unternehmen bei der Transformation und Beschleunigung ihrer digitalen Journey unterstützen.
„Angesichts des Veränderungsdrucks und hohen Innovationstempos benötigen Unternehmen einen einheitlichen Zugriff auf alle ihre Daten, unabhängig vom Speicherort“, ergänzte Dave McCarthy, Research Vice President, Cloud and Edge Services, Worldwide Infrastructure Research bei IDC. „Die Datenplattform von NetApp ist der erste Unified Storage, der nativ in die weltweit größten Public Clouds integriert ist und es Unternehmen gestattet, sicher auf ihren gesamten Datenbestand zuzugreifen – ohne Verzögerungen und Kosten durch Datenmigration.“