Zum Inhalt springen

Netgear drängt in den Security-Markt

Netzwerkspezialist Netgear verbreitert sein Portfolio um Security-Lösungen. Den neuen Markt möchte sich der amerikanische Hersteller durch ein Distributionsabkommen mit dem VAD für Sicherheitslösungen, Wick Hill, erschließen.

Autor:Ulrike Garlet • 5.3.2009 • ca. 0:45 Min

Netgear Prosecure STM Reihe

Nachdem der amerikanische Netzwerkspezialist Netgear im Herbst vergangenen Jahres den Anbieter von integrierten Sicherheitslösungen, CP Secure, übernommen hat, drängt der Netzwerker jetzt mit einer Security-Produktlinie in den Markt. Auf der CeBIT hat Netgear seine Prosecure-Familie mit drei Plattformen vorgestellt, die sich hinsichtlich der Performance unterscheiden. Die Internet- und Email-Sicherheitslösungen richten sich an kleine und mittelständische Unternehmen. »Wir sehen, dass Security ein Markt ist, der weiter wächst«, begründet Thomas Jell, Managing Director für Zentraleuropa bei Netgear, die Entscheidung. Die neuen Produkte möchte Netgear einerseits über seine bestehenden Partner vertreiben. Um die Reseller entsprechend zu qualifizieren, werden Workshops und Webinare angeboten. »Cancom und Bechtle haben schon zugesagt«, verrät Martin Hummel, der das VAR-Vertriebsteam bei Netgear leitet.

Gleichzeitig ist Netgear auf der Suche nach Fachhändlern, die bereits auf den Vertrieb von Sicherheitslösungen spezialisiert sind. Zugang zu Security-Resellern verspricht sich der Hersteller vor allem durch den kürzlich unterzeichneten Distributionsvertrag mit dem VAD für Sicherheitslösungen, Wick Hill. »Wick Hill hat eine ganze Reihe von Resellern, die wir noch nicht kennen«, Zentraleuropachef Thomas Jell.