Zum Inhalt springen

NetIQ tritt in den Markt für IT Process Automation ein

Viele Prozesse, die bei Störungen des IT-Betriebs angestoßen werden, erfordern immer noch manuelles Eingreifen. Eine stärkere Automatisierung kann hier helfen, Leerzeiten zu reduzieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 21.11.2007 • ca. 0:35 Min

Der Systems-Management-Spezialist NetIQ präsentiert seine neue Lösung Aegis, eine IT-Process-Automation-Plattform für die Modellierung, Automatisierung, Messung und Optimierung von IT-Prozessen und -Routinen im IT Betrieb. Aegis reduziert den Zeitaufwand für manuelle Verwaltungsaufgaben durch Automatisierung und ermöglicht auch eine schrittweise Einführung von ITIL-Best Practises. »Bei unserer ersten Vorstellung des neuen Produktes war ITIL für die Kunden ein großes Thema, für das es auch eine hohe Investitionsbereitschaft gibt«, berichtet Sven Kniest von NetIQ.

Das Unternehmen setzt nun zunächst auf seine Partner, die entsprechende Best Practices entwickeln sollen, um beispielsweise Oracle Datenbanken oder HP Open View in die Prozessautomation einzubinden. Für die IT-Abteilungen bedeutet dies, dass sie die Management Tools verschiedener Hersteller einfacher miteinander kombinieren könne und bei der Auswahl der für sie am besten geeigneten Management Tools freier entscheiden können.