Neue Mobilfunk-Disziplin: Handy-Skypen
Mobivox will das möglich machen. Der Online-Dienst fungiert als Schnittstelle zwischen Mobilfunknetzen und Internettelefonie. Auch Gespräche in internationale Netze will der Dienst günstiger machen.

Den Dienst zu nutzen ist denkbar einfach. Nach Anmeldung im Internet ruft der Handybesitzer eine Ortsrufnummer im Festnetz an - für Deutschland derzeit Hamburg und München - und wird am anderen Ende vom Voxgirl begrüßt, das ist ein freundlicher Sprachcomputer, der als Mittelpunkt des gesamten Systems dient. Nun kann entweder eine Telefonnummer über die Handytastatur eingegeben oder ein Name aufgerufen werden. Letzteres nur, wenn der Benutzer entsprechende Namen nebst Nummer online festgelegt hat. Skype-Kontakte können einfach importiert werden. Die Verbindung wird dann zu den Konditionen von Mobivox hergestellt. Anrufe ins Skype-Netz als auch zu anderen Mobivox-Nutzern sind bis auf die normalen Telefongebühren kostenlos.
Der Dienst funktioniert nach dem PrePaid-Prinzip. Daher können kostenpflichtige Gespräche erst nach Aufladung des Kontos geführt werden. Dann jedoch zu sehr attraktiven Tarifen. In fast jedes Festnetz weltweit kann dann für 1,9 US-Cent telefoniert werden. Mobivox eignet sich so vor allem für jene, die eine Festnetz-Flatrate für ihren Mobilfunkvertrag gebucht haben und funktioniert auch aus dem Festnetz.