Neue Notebooks im Sommer-Look
Zum Sommeranfang hat Toshiba gleich ein ganzes Bündel neuer Notebook-Modelle vorgestellt. Das Angebot reicht vom günstigen Einsteigergerät über einen Mobile-Desktop-Ersatz bis zum ultramobilen PC.
Im Rahmen der neuen Sommerkollektion bietet Toshiba neue Satellite Pro-Geräte in unterschiedlichen Varianten an. Der 15,4-Zoll- Allrounder »Satellite Pro A200« für kleine oder mittelständische Unternehmen steht in vier Varianten zur Verfügung. Die drei Topmodelle sind mit Intel Core 2 Duo-Prozessoren, Ein-GByte-DDR2- RAM Arbeitsspeicher, ATI Mobility Radeon HD2400-Grafikkarte und Festplatten mit 120 GByte bis 200 GByte ausgestattet.
Für Multimedia-Anwendungen im Business-Alltag ist die »Satellite Pro P200«-Reihe mit 17- Zoll-WXGA+-Farbdisplay konzipiert, die in zwei Varianten kommt. Die höher positionierte Konfiguration verfügt über Intel Core 2 Duo-Prozessor T7300, 300 GByte Festplatte und ATI Mobility Radeon HD2600-Grafikkarte mit 256 MByte VRAM. Die zweite Variante kommt mit Intel Core 2 Duo-Prozessor T7100, 200-GByte-Festplatte und ATI Mobility Radeon X2400-Grafik.
Mit dem »Satellite X200-203« präsentiert Toshiba außerdem ein Modell für Gamer und Grafiker. Der Intel CoreT 2 Duo-Prozessor T7300 und eine Nvidia GeForce 8700M GT mit DirectX 10-Unterstützung sollen für gute 3D-Performance sorgen. Das Notebook mit 17-Zoll-WSXGA+-Hochhelligkeits- TruBrite-Display verfügt über ein integriertes HD DVDROM- Laufwerk, HDMI-Schnittstelle und WLAN 802.11Draft-n. In dem rot-schwarz marmorierten Gehäuse sind fünf Harman/ Kardon-Lautsprecher und Dolby Home Theatre integriert.
Als ultraportabler Begleiter für Geschäftsreisen und das heimische Büro ist der »Satellite Pro U30« konzipiert. Der ultramobile PC mit 13,3-Zoll-Formfaktor wiegt weniger als zwei Kilo, bietet laut Hersteller aber alle Annehmlichkeiten eines ausgewachsenen Notebooks. Das Gerät gibt es in zwei Ausstattungsvarianten – mit Intel Core 2 Duo-Prozessor T7300 oder T5450, mit ein GByte plus ein GByte beziehungsweise 512 MByte plus 512 MByte DDR2-RAM sowie 200 GByte oder 120 GByte Festplattenkapazität.
Mit drei neuen Satellite Pro L40-Modellen ergänzt Toshiba das Portfolio um eine Einstiegsreihe für kleinere Unternehmen oder Selbstständige. Die zwei höher positionierten Varianten warten mit den Intel Pentium Dual Core-Prozessoren T2130 und 2080 sowie mit zwei mal ein GByte bzw. zwei mal 512 MByte DDR2-RAM, 120- GByte-Festplatte sowie WLAN b/g auf. Die preisgünstigste Variante arbeitet mit Intel Celeron M-Prozessor 520, 512 MByte DDR2-RAM und 80-GByte-Festplatte.
Die Geräte sind ab sofort bei den Distributoren Actebis Peacock, Also, B.Com, Bluechip, Devil, Ingram Micro und Tech Data erhältlich. Die Satellite Pro-A200- Geräte kosten ab knapp 950 Euro (UVP), die Satellite Pro P200 ab 1.900 Euro und der Satellite Pro U300 je nach Ausstattung ab 1.200 Euro. Die Einsteigermodelle »Satellite Pro L40« sind ab 650 Euro erhältlich und das Satellite X200- 203 zum UVP von 2.200 Euro.
Unter www.toshiba.coovz.com hat Toshiba fast 200 verschiedene Motive für die Gestaltung des Notebook- Deckels im Angebot. Damit können User ihre Geräte nach Lust und Laune mit einem Skin im Tigermuster oder mit einem Foto aus dem privaten Fotoalbum gestalten. Die Skins sind ab sofort für die Reihen Satellite A100/A110, Satellite P100/P200, Satellite L30, Satellite M100 und Satellite U200 sowie Qosmio F30/G20/G30 erhältlich. Weitere Reihen sollen folgen.
__________________________________________
INFO
Toshiba
Hammfelddamm 8, 41460 Neuss
Tel. 02131 158-192, Fax 02131 158-560
www.toshiba.de