Zum Inhalt springen

Neue Opteron-Server: Sun präsentiert Galaxy

Neue Opteron-Server: Sun präsentiert Galaxy. Sun, im ersten Quartal 2005 laut Gartner mit 53,8 Prozent Umsatz-Marktführer bei Opteron-Servern, möchte seine Position miteiner neuen Produktserie ausbauen.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.2.2006 • ca. 0:30 Min

Die neuen Galaxy-Systeme sollten Suns Position im Opteron-Markt stärken. Foto: Sun

Neue Opteron-Server: Sun präsentiert Galaxy


Die Maschinen empfehlen sich wegen ihrer Schnelligkeit besonders für aufwändige Floating-Point- und Datenbank-Aufgaben. Sie böten Unternehmen, die auf eine Reduktion der Kosten setzen, eine verbesserte Migrationsoption auch von RISC-Systemen. Eingesetzt werden jeweils  die schnellsten verfügbaren Operon-Prozessoren sowie SAS- oder SATA-Platten. Weiter haben sie zwei Hypertransport-Kanäle für Ein-/Ausgabe, Gigabit-Ethernet-Anschlüsse und PCI-Express. Die Systeme sollen dank der Kennzeichnung kaputter Komponenten auch von wenig technikkundigen Mitarbeitern wartbar sein. Lieferbar sind das Single-Socket-Gerät Sun Fire X2100 mit MD 146-Prozessor und die Vierwege-Modelle X4100 und X4200 mit jeweils zwei Sockeln für Opteron-248-Prozessoren.Der X2100 kostet660 Euro. Mitgeliefert werden Solaris 10,ein Opteron 146 und 512 MByte Arbeitsspeicher. Der x4100 beginnt bei knapp 2000 Euro, der X4200 bei 2300 Euro.