Neuorganisation bei Hewlett Packard
Neuorganisation bei Hewlett Packard: Der Computerkonzern Hewlett Packard (HP) will markante Änderungen in einigen Geschäftsbereichen vornehmen. Die Abteilung Global Operations soll aufgelöst und ihre Zuständigkeiten von den drei Hauptsparten Drucker, Personal Computer und Technologielösungen übernommen werden.

Während bei Hewlett Packard Funktionen wie Beschaffung, Logistik, Auftragsabwicklung und eine Reihe von Marketingfunktionen bisher zentral im Bereich Global Operations zusammenliefen, werden diese Aufgaben nun den einzelnen Konzernsparten zugeordnet. Die Abteilungen »Imaging and Printing Group«, »Personal Systems Group« und »Technology Solutions Group« sollen in Zukunft nicht nur die volle Verantwortung für alle sie betreffenden Unternehmensfunktionen übernehmen, sondern auf diese Weise auch zur Steigerung der Effizienz beitragen.
Erklärtermaßen möchte HP es in den nächsten Jahren schaffen, trotz signifikanter Kosteneinsparungen ein Mehr an Kundenzufriedenheit zu erreichen. Für CEO Mark Hurd ermöglicht die Neuorganisation folglich auch »eine Erhöhung der Verantwortlichkeit und eine größere Zielbezogenheit unseres Angebots im Hinblick auf die Bedürfnisse unserer Kundensegmente«.
Die heute bekannt gegebenen Umstrukturierungspläne sind Teil eines von HP bereits im Juli 2005 angekündigten Kostensenkungsplans, im Rahmen dessen bis Ende 2006 weltweit rund 15.300 Strellen gestrichen werden sollen. Die Aufteilung der Kompetenzen der Global Operations Group soll bis November 2006 abgeschlossen werden.