Zum Inhalt springen
CeBIT 2016

Nfon auf der CeBIT: Lösungen statt Trends

„Trends haben wir nicht“, erklärt Nfon-CPO Jürgen Städing auf funkschau-Anfrage zu den Highlights der diesjährigen CeBIT. Stattdessen präsentiere man „Lösungen für Tatsachen“. Eine davon ist der Alarmmelder aus der Cloud.

Autor:Claudia Rayling • 18.3.2016 • ca. 1:20 Min

© fotolia_Brian Jackson

Nach einer großen Produktoffensive stehen für das laufende Jahr unter anderem Erweiterungen und Neuerungen rund um Nfon an, berichtet Jürgen Städing, CPO bei Nfon. „Nfon ist ein Service, und dieser Grundgedanke zeigt sich in der Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten.“ Ein wichtiges Thema ist die Integration von Alarmmeldesystemen in die Telefonanlage. Im Zuge der Partnerschaft zwischen Nfon und Tetronik wurde zur CeBIT NDAKS vorgestellt. Wenn im Zuge der All-IP-Umstellung alle herkömmlichen Telefonanschlüsse wegfallen und somit auch die Basis für die klassische Meldetechnik, ist NDAKS eine Möglichkeit, die Meldetechnik beim Kunden zu erhalten und zeitgleich von den Vorteilen der Nfon-Cloud-Telefonanlage zu profitieren.

Rundrufe und Alarmierungen werden durch das automatische Einleiten von Telefonkonferenzen ermöglicht. Die NDAKS-Basis-Version liefert alles Nötige zur Unterstützung der Gebäudemelde-technik sowie automatisierte Rundrufe über fünf Kanäle zur Prozessoptimierung. NDAKS verbindet die traditionelle Gebäudetechnik mit der Cloud-Telefonanlage von Nfon. „Die Lösung NDAKS bringt die Alarmierung in die Cloud“, erläutert Jürgen Städing. „NDAKS initiiert Rundrufe und eskaliert Alarmsignale – automatisiert oder mit nur einem einzigen Anruf und unterstützt speziell die Telefonieleistungsmerkmale von Nfon“. NDAKS ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten, aber auch für Filialisten aller Branchen optimal geeignet. Mittels Zusatzlizenzen und dank einer LAN-Schnittstelle (ESPA-X) ermöglicht NDAKS auch die Ergänzung einer Brand- oder Alarmmeldeanlage um effiziente Kommunikationsprozesse.

NDAKS bietet vordefinierte und serviceunterstützende Arbeitsabläufe. „Mit NDAKS decken wir die gesamte Bandbreite an möglichen Szenarien für effiziente Alarmprozesse ab – quer durch und für alle Branchen und Institutionen“, erklärt David Leonhard Steinbauer, Produkt Manager Hospitality bei Nfon. Silvio Nuara, Business Development bei Tetronik, ergänzt:„Die Integration von DAKS in die Nfon-Cloud-Telefonanlage ist ein wichtiger Schritt für eine einfache, flexible und leicht zu administrierende Verfügbarkeit. Mit der Möglichkeit, bei Bedarf NDAKS durch Zusatzlizenzen und die ESPA-X-Schnittstelle für vielfältige Einsatzzwecke zu erweitern, decken wir die Kommunikationsbedürfnispalette mittelständischer Betriebe optimal ab.“

Anbieter zum Thema