Nicht zu überhören: Neue Handys von Samsung
Lässig leben, aus dem Vollen schöpfen. Die guten Momente per Foto und Video live mit der Clique teilen. Freundschaften pflegen, den eigenen Stil entfalten. Vernetzt im Hier und Jetzt den Sound der digitalen Freiheit genießen - das sind die Attribute die Samsung seinen beiden neuen Handys zuschreibt.

Mit dem SGH-E740 will Samsung auf offene Ohren stoßen - Im wahrsten Sinne des Wortes. Ein digitaler Verstärker zusammen mit einem integrierten UKW-Radio sowie ein MP3-Player sollen grenzenlosen Soundgenuss garantieren.
Auch an die Verwaltung umfangreicher Playlisten oder der USB-gestützten Synchronisation mit dem PC haben die Entwickler gedacht. Der silbern glänzende Tri-Band-Slider sortiert dank MTP gespeicherte Sounddateien nach Interpreten, Alben oder Genres und macht den Dateidownload vom Rechner zum Kinderspiel. Da der Player die etablierten Formen des digitalen Rechtemanagements (WindowsTM Media- und OMA-DRM) unterstützt, sind lizenzgeschützte Musik- oder Video-Downloads aus dem Internet überall und jederzeit abspielbar. Je nach Situation und Umgebung entscheidet der User, ob er seine Lieblingsstücke kabellos via Bluetooth-Stereo-Audio-Streaming über ein optionales Bluetooth-Stereo-Headset, das mitgelieferte Stereo-Headset oder dem integriertem Lautsprecher genießt.
Für den digitalen Augenschmaus hat das SGH-E740 eine 2-Megapixel-Kamera und ein 2-Zoll-Display mit an Bord. Umfangreiche Zusatzfeatures und ein 30 MB Speicher mit MicroSD™-Erweiterungsoption runden das Mobiltelefon ab. Das SGH-E740 ist ab Juni für 289 Euro im Handel erhältlich.
Dagegen will das SGH-E200 eher ein kleiner leichter Entertainer für unterwegs sein. So kommt das Gerät ebenfalls mit FM-Radio und Mp3-Player. Dazu packt Samsung eine 1,3-Megapixel-Kamera mit 4-fach-Digitalzoom und ein 1,8-Zoll-Display in das nur 66 Gramm leichte Mobiltelefon. Eine Freisprecheinrichtung, vorinstallierte Java-Spiele sowie uTrack und umfangreiche Organizer-Funktionen machen die Ausstattung komplett. Das silbern glänzende Tri-Band-Handy ist ab sofort zum Preis von 199 Euro im Handel erhältlich.