Zum Inhalt springen
Telekommunikation: Netzausrüster

Nokia Siemens Networks ist startbereit

Mit drei Monaten Verspätung geht das Joint Venture Nokia-Siemens-Networks am 1. April an den Start. Damit entsteht ein Telekommunikations-Riese mit 17 Milliarden Euro Umsatz.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 0:35 Min


Übernimmt am 1. April das Ruder: Simon Beresford-Wylie, designierter Chief-Executive-Officer von Nokia-Siemens-Networks

Eigentlich sollte das Gemeinschaftsunternehmen bereits seit Anfang des Jahres aktiv sein. Doch die Bestechungsaffäre im Hause Siemens brachte den Zeitplan durcheinander.

Nun steht fest, dass Nokia-Siemens-Networks am 1. April die Geschäftstätigkeit aufnimmt.

Siemens bringt in die Firma ein Anlagevermögen in Höhe von 2,4 Milliarden Euro ein, rund 800 Millionen mehr als ursprünglich vereinbart. Nokia steuert 1,7 Milliarden Euro bei.

Rechnet man den Umsatz der beiden Firmen zusammen, kommt Nokia-Siemens-Networks auf einen Umsatz von rund 17 Milliarden Euro.

In der Rangliste der weltweit größten Telekommunikationsausrüster rangiert das Unternehmen damit auf dem dritten Platz.

Den zweiten Rang belegt mit 18,3 Milliarden Euro Alcatel-Lucent. Auf Platz eins landete Ericsson mit einem Umsatz von umgerechnet rund 19,1 Milliarden Euro im vergangenen Geschäftsjahr.