Nortel und Microsoft starten Unified-Communications-Offensive
Nortel und Microsoft starten Unified-Communications-Offensive : Drei neue Produkte und elf neue Dienstleistungen für Unified Communications haben Nortel und Microsoft angekündigt. Die Allianz beider Unternehmen richtet sich in erster Linie gegen IBM und Cisco.
Nortel und Microsoft haben schon seit letztem Sommer ein Bündnis geschlossen. Mit der heutigen Ankündigung unterstreichen beide die strategische Bedeutung ihrer Allianz. Die neuen Produkte sind erstens UC Integrated Branch, ein VoIP Hardware, zweitens eine Session Inititated Protocol (SIP)-Verbindung zwischen dem Nortel Communication Server 1000 und dem MS Exchange Server 2007 und schließlich soll für Conferencing eine Verbindung zwischen Nortel Multimedia Conferencing und dem MS Office Communicator geschaffen werden. Außerdem haben beide Unternehmen eine Roadmap für die gemeinsame Produktentwicklung für 2008 und darüber hinaus vorgestellt. „Der durchschnittliche Angestellte erhält über 50 Mitteilungen pro Tag auf bis zu sieben verschiedenen Geräten. Gemeinsam mit Nortel können wir eine einzige Identität über alle Hardware-Grenzen sicher stellen“ erklärt Microsoft CEO Steve Ballmer. Bisher haben beide Unternehmen einige gemeinsame Dutzend Kunden weltweit, erwarten aber, dass sich diese Zahl rasch erhöhen wird.