O2 mit neuem Connection Manager

O2 Germany wird ab dem 16. Januar 2006 eine neue Version des Connection Managers für den einfachen mobilen Internetzugang zum kostenlosen Download anbieten. Bei der Version 3.5 hat der Münchner Netzbetreiber neben einer neuen Benutzeroberfläche zusätzlich einen Speed Optimizer Client integriert und eine verbesserte Kostenkontrolle geschaffen.
O2 hat bei der neuen Version des Connection Managers die graphische Benutzeroberfläche komplett überarbeitet. So bietet diese eine intuitive Bedienung, eine logische Strukturierung sowie ein Ein- und Ausblenden von Verbindungsdetails im Hauptfenster. Zudem wurde der Speed Optimizer Client in den Connection Manager integriert. Der Speed Optimizer beschleunigt die mobile Datennutzung mit dem Laptop über UMTS und GPRS durch Datenkompression und Datenkomprimierung. Die Kunden können wählen, ob sie die Optimierung für die mobile Internetnutzung nutzen wollen. Außerdem können sie bestimmen, wie stark die übertragenen Daten komprimiert werden sollen. Auch die Funktion der Kostenkontrolle konnte nochmals verbessert werden. Über eine erweiterte Statistikfunktion können Übersichten über Einzelverbindungen und die monatliche Gesamtnutzung angezeigt werden.
Neben diesen Funktionen bietet der neue Connection Manager dem Nutzer die Möglichkeit, Schwellwerte für die Online-Zeit oder das übertragene Datenvolumen zu definieren. Wenn die Schwellwerte erreicht werden, erscheint eine Warnmeldung. So kann der Kunden beispielsweise kontrollieren, wann er das Inklusiv-Volumen seines Data-Packs überschritten hat.