O2 mit Portal für Handy-Nutzer
Handy-Nutzer bewegen sich mit Hilfe des »Internet-to-Go«-Portals von O2 ähnlich wie mit Laptop oder PC im Web bewegen. Herzstück des Portals ist eine Navigationsleiste, angelehnt an die von PC-Browsern.

Internetseiten lassen sich mit dem Internet-to-Go-Portal von O2 einfach sowie bequem aufrufen. Nutzer speichern und verwalten darüber ihre Favoriten. Anwender können ihren mobilen Webzugang leicht personalisieren. Das Portal zeigt die Favoriten automatisch an. Wetter- oder Nachrichtenportale lassen sich bequem über RSS-Feeds nutzen. E-Mails werden übersichtlich dargestellt und Layouteinstellungen möglichst gut angepasst.
Beliebte Internetdienste wie Google, Youtube und Ebay sind bereits integriert. Derzeit unterstützen folgende Handy-Modelle das Internet-to-Go-Portal: die Nokia-Geräte N95, N73, 6120, N93, N91, 5700 und E65. Weitere Komponenten folgen bis Ende März. Dazu gehören etwa das Motorola V9 und V3xx, das Samsung i550, das LG K990, die Sony-Ericsson-Modelle M600, W950, P1i und P990. Außerdem das Nokia N80 sowie alle O2-Xda-Modelle.
»Einsteiger können das Portal problemlos ausprobieren: Neu- und Bestandskunden, die ihren Vertrag verlängern, haben die Möglichkeit, es im ersten Monat kostenlos bis zu zehn Stunden lang zu testen. In jedem Vertragstarif mobiles Internet standardmäßig für 9 Cent pro Minute auf dem Handy eingestellt«, erklärt Oliver Schmitt, Manager Product-Line Mobile-Data bei O2 Germany.
Außerdem gibt es das »Internet-Pack-M« für 10 Euro pro Monat, inklusive jeweils 200 MByte. Damit lässt sich lange auf dem Handy surfen. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt hierbei drei Monate. Der Abrechnungstakt erfolgt pro angefangene 10 Kilobyte. Um herauszufinden, ob ein Handy Internet-to-Go-fähig ist, genügt eine kostenlose SMS mit »CHECK« an die 11311. Auch die Buchung des Internet-Packs M ist über diesen Weg möglich.