Zum Inhalt springen
Deutlicher Ausbau des Portfolios

O2 setzt auf Managed Services

Der Netzbetreiber will sich im nächsten Jahr als Systemintegrator für Managed Services positionieren. Dann sucht die Geschäftskundeneinheit des Konzerns, die Business Systems, die Zusammenarbeit mit IT-Systemhäusern.

Autor:Markus Reuter • 5.10.2007 • ca. 0:50 Min

O2 hat mittlerweile mehr als Mobilfunk zu bieten: Standortvernetzung, Security, Hosting – sowohl Web- als auch Content- Hosting und bald auch Managed Services. Angeboten werden diese Dienste von der Geschäftskundensparte des Konzerns, der Business Systems. Und diese wiederum konnte ihr Portfolio deutlich ausbauen, als im vergangenen Jahr Telefónica Deutschland in die Business- Sparte integriert wurde. Die Integration geschah im Zuge der Übernahme durch den spanischen Netzbetreiber Telefónica, die im Januar 2006 vollzogen wurde. »Managed Services gehören zu den wenigen Bereichen in der Telekommunikation, die deutlich wachsen. Deshalb werden wir im nächsten Jahr entsprechende Dienste anbieten«, kündigt Karola Bode, Senior VP Business Systems, an.

Neue Partner gesucht

Um die IT-lastigen Festnetz- Dienste an den Kunden zu bringen, müssen auch die Vertriebskanäle optimiert werden. Denn nur 40 Prozent der bestehenden Mobilfunk-Partner von O2 vermarkten auch Festnetz-Dienste. »Diesen Partnern müssen wir unsere anderen Produkte näher bringen«, betont Bode. Darüber hinaus werden neue Partner gesucht – spätestens im nächsten Jahr, wenn das Thema Managed Services aktuell wird. «Dann werden wir die Partnerschaft mit TK-, aber auch IT-Systemhäusern suchen«, so die O2-Managerin.

__________________________________________

INFO

O2 Germany
Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München
Tel. 089 2442-0
www.o2.com