Zum Inhalt springen
Editorial

Oans, zwoa, gsuffa...

Die Maß ist voll, wenn auch nur zu 80 Prozent. Aber das schadet der Sache nicht.

Autor:Markus Reuter • 5.10.2007 • ca. 1:25 Min

Außerdem passt schon der Verein gegen betrügerisches Einschenken auf – den es wirklich gibt, in München auf der Wiesn. Und da sitze ich nun unter 10.000 anderen Menschen, mitten im Bierzelt. Freizeitspaß? Nicht nur, ich wurde eingeladen – von den großen IT-Herstellern. Nicht einmal, nicht zweimal, nein, viele Male. Na denn, Prost!

Wiesn-Zeit ist IT-Zeit. Wo trifft sich die ITK-Branche im Herbst? Natürlich in München. Mittendrin, auf der Theresienwiese. Dort wo zwischen 22. September und 7. Oktober rund drei Millionen Menschen erwartet werden, die mehr als drei Millionen Maß trinken. Drei Millionen – welch eine Menge. Da wird jede Messegesellschaft blass vor Neid. Gut, ich gebe es zu: von den drei Millionen hat nur ein verschwindend kleiner, kaum wahrnehmbarer Teil eine jener Boxen zum Ziel, die von IT-Herstellern angemietet worden sind. Aber in der Summe macht die Wiesn als Treffpunkt für den ITK-Handel selbst Mega-Events wie dem Planet Reseller zur CeBIT Konkurrenz.

Allerdings bleibt das Fachgespräch schnell auf der Strecke. Aber darauf ist eh niemand aus – die Gastgeber nicht und wir Gäste auch nicht. Dafür aber ist der Spaßfaktor umso höher. Kennen lernen, über den Maßkrugrand hinweg einfach mal miteinander reden, feiern, gute Laune verbreiten. Hersteller, Distributoren und Gäste mal ohne Anzug und Krawatte, dafür in Dirndl oder Lederhosen gewandet. Plötzlich sieht man sich in einem völlig anderen Licht. Das unterscheidet die Wiesn von einer Messe. Zum Glück!

Der Tag danach fällt nicht immer leicht. Aber da muss ich durch, auch mit Blick auf die nächsten Einladungen. Denn der Terminkalender ist viel zu voll und noch längst nicht abgearbeitet – wie zu Messezeiten. Nur eben schöner. Und mit gleicher Regelmäßigkeit, wie im Frühjahr die CeBIT mit dem Planet Reseller stattfindet, findet eben im Herbst der große IT-Event Wiesn statt. Beides trägt zur Kommunikation bei. Somit ist die Wiesn längst zum Pflichttermin für die Branche geworden. Darauf ein Prosit!

Mit den besten Grüßen,

Markus Reuter