Zum Inhalt springen
Mehrere Funktionen für besseren Farbausdruck

Oki legt Einstiegsdrucker für Farbe neu auf

Der Desktop-Farblaser »C3300n« von Oki soll extrem leise sein und bis zu 12 Farbseiten pro Minute drucken. Mit einem Fotomodus will der Drucker auch auf Büropapier gute Farbbilder erzeugen.

Autor:Werner Veith • 7.10.2008 • ca. 0:50 Min

Der Farb-Laser-Drucker »C3300n« von Oki druckt 16 SW- und 12 Farb-Seiten pro Minute.

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger soll der Desktop-Drucker »C3300n« von Oki deutlicher günstiger im Seitenpreis an. Der Hersteller gibt diesen jetzt mit 11,58 Cent für jeden Farb- und 2,49 Cent für jeden SW-Druck an. Die Geschwindigkeit liegt bei 16 Seiten für Schwarz-Weiß (SW) und 12 Seiten für Farbe pro Minute.

Der C3300n besitzt wie alle Oki-Drucker deren Multilevel-Technologie »ProQ 2400«. In Verbindung mit dem High-Definition-Toner des Herstellers lassen sich so unterschiedlich große Punkte aufbringen. Dies soll zu einer höheren Schärfe und Farbtiefe führen. Ebenfalls den Farbausdruck verbessern soll ein Foto-Modus. Weitere Funktionen in dieser Richtung sind Auto-Colour-Balance und ein integriertes Farbdensitometer.

Auch schweres Papier mit bis 203 g/m2 verarbeitet der C3300n. Dazu helfen ihm LED-, Single-Pass-Technologie und ein gerader Papierweg. Die Auflösung beträgt 1200 x 600 Pixel. Neben dem Fast-Ethernet-Interface gibt es noch einen USB-2.0-Anschluss.

Mit Hilfe des »Template Managers« für Windows lassen sich verschiedene Druckjobs wie Broschüren, Visitenkarten oder Adressetiketten erstellen. Ganz nützlich könnte die Web-Print-Software sein: Sie sorgt beim Druck von Web-Seiten dafür, dass diese auch dann auf A4 passen, wenn etwa wegen Überbreite Text abgeschnitten wird. Der Farb-Laser kostet 229 Euro.