Oki: Multifunktions-Printer für kleinere Arbeitsgruppen
Oki Printing Solutions erweitert mit der neuen MC560-Serie sein Multifunktionsportfolio nach eigenem Bekunden um besonders produktive und kostengünstige A4-Multifunktions-Printer (MFP). Erhältlich in zwei verschiedenen Modellvarianten - MC560n und MC560dn - lösen die neuen Geräte das bisherige Modell C5550MFP ab. Dank Netzwerkdrucken, -scannen, Kopieren und Faxen sollen sich die Modelle für vielfältige Office-Aufgaben zur Unterstützung kleinerer Arbeitsgruppen eignen. Mit ihrer hohen Ausgabegeschwindigkeit von 20 Farbseiten und 32 Schwarz-Weiß-Seiten soll die MC560-Serie selbst teure Farblaserdrucker und Schwarz-Weiß-Kopierer im Markt übertreffen.
Durch seine kompakte Form und die standardmäßige Netzwerkausstattung lässt sich der Oki MC560
laut Hersteller einfach in alle Büroumgebungen integrieren. Zudem lässt sich das
Multifunktionsgerät als Schnittstelle in den Unternehmens-Workflow einbinden. So können durch die
direkte "Scan to"-Möglichkeit schnell Daten auf dem Netzwerk abgelegt werden, ohne erst zusätzliche
Software zu installieren oder einen Rechner dazwischenzuschalten. Das eingebettete LDAP erlaubt es
zudem, Kontakt- und E-Mail-Daten aus einem existierenden Verzeichnis-Server zu laden. Zusätzlich
sollen ab Werk viele leistungsfähige Softwarelösungen mit ausgeliefert werden. Für die
Dokumentenkonvertierung und Texterkennung (OCR) integriert das Oki MC560 außerdem Nuance Omnipage
sowie für die leichte Verwaltung von Papier- und Digitaldokumenten Nuance Paperport. Die neue
Oki-MC560-Serie ist ab 16. April 2009 im autorisierten Fachhandel oder über die Distribution zum
Preis von 839 Euro (MC560n: Netzwerkfähigkeit, 256 MByte Speicher, 300 + 100 Papiervorrat)
beziehungsweise 959 Euro (MC560dn: Netzwerkfähigkeit, Duplexeinheit, 256 MByte Speicher, 300 + 100
Papiervorrat) erhältlich. Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und 40 Euro UHG.
Weitere Informationen finden sich unter
www.oki.de.
LANline/pf