Onlinehandel wächst 2009 um 15 Prozent
Deutsche Onlinehändler können in diesem Jahr trotz der Finanzkrise ihren Umsatz um 15 Prozent auf 15,4 Milliarden Euro steigern, so der Branchenverband bvh. Erstmals liegt der Anteil der Etailer am Versandhandel damit über 50 Prozent.

- Onlinehandel wächst 2009 um 15 Prozent
- Etailer und Ebay-Händler mit deutlichen Zuwächsen
Trotz Krise: Die Konsumfreudigkeit der Deutschen bleibt stabil. Der vom Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) erstellten Verbraucherstudie »Distanzhandel in Deutschland 2009« zufolge, werden Versender in diesem Jahr einen Gesamtumsatz von 29,1 Milliarden Euro erzielen - 1,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Eindeutiger Gewinner ist dabei der Onlinehandel. Mit 15,4 Milliarden Euro steigt der Umsatz der Etailer 2009 um 15 Prozent und nimmt damit erstmals mehr als die Hälfte des Versandhandels-Volumens ein.
Der Trend geht somit eindeutig in Richtung Internet – doch verschwinden damit nicht alle Gepflogenheiten des klassischen Versandhandels: So nutzen 69 Prozent der Online-Käufer gedruckte Kataloge, bevor sie eine Warenbestellung im Internet aufgeben. Selbst in den Altersjahrgängen bis 39 Jahre liegt die Nutzung noch immer bei mindestens 64 Prozent. Den größten Umsatz der Branche werden laut bvh daher auch in diesem Jahr Versender mit parallelem Katalog- und Internet-Angebot erwirtschaften.