Zum Inhalt springen

Etailer und Ebay-Händler mit deutlichen Zuwächsen

Autor:Redaktion connect-professional • 28.7.2009 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Onlinehandel wächst 2009 um 15 Prozent
  2. Etailer und Ebay-Händler mit deutlichen Zuwächsen

Markante Zuwächse können gemäß der bvh-Studie auch die reinen Internet-Versender verzeichnen. Diese legen 2009 voraussichtlich um 6,2 Prozentpunkte auf rund 4,8 Milliarden Euro Gesamtumsatz zu. Gewerbliche Ebay-Händler können ihren Umsatz voraussichtlich um 7,2 Prozent auf rund 2,2 Mrd. Euro steigern. Zudem steigt der Umsatz mit digitalen Gütern in diesem Jahr voraussichtlich um 8,5 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro. Der Gesamtumsatz im Internet beträgt damit 21,8 Milliarden Euro (plus 13 Prozent).

Betrachtet man die Umsatzentwicklung für Elektronik-Artikel im Versandhandel, so zeigt sich ein zwiespältiges Bild: So verzeichnet der Bereich Unterhaltungselektronik weniger Bestellungen und wird in diesem Jahr nur noch auf rund fünf Prozent an der Gesamtzahl kommen (2008: 6 Prozent). Setzt sich der bislang beobachtete Trend fort, sind in diesem Bereich 2009 Umsatzrückgänge von bis zu 10 Prozent möglich. Hinweise für ein Umsatzwachstum gibt es dagegen in den Segmenten »Haushaltsgeräte« und »Computer und Zubehör«.

»Die Branche bekommt starken Rückenwind aus dem Internet und kann damit gegen den allgemeinen Trend im Einzelhandel wachsen“, so bvh-Präsidiumsmitglied Dieter Junghans zu der Studie. »Ganz gleich ob stationäre Händler, Warenhersteller, oder Apotheken – es gibt immer mehr Unternehmen, die eigene Online-Shops eröffnen und dadurch zusätzliche Umsätze erwirtschaften.«