Zum Inhalt springen
Netgear

Open Source Router für Entwickler

Netgear stellt sein neues Open Source-Flaggschiff vor. Der Wireless-N Router »WNR3500L« richtet sich an Entwickler und die Open Source-Gemeinde. Er kombiniert eine hohe Reichweite mit vielfältigen Funktionen und einer Infrastruktur, die gute Voraussetzungen für die Applikationsentwicklung bietet.

Autor:Ulrike Garlet • 14.10.2009 • ca. 0:50 Min

Der Netzwerkspezialist Netgear präsentiert seinen neuen RangeMax Wireless-N Gigabit Router. Der »WNR3500L« bietet eine hohe drahtloser Reichweite sowie Gigabit Ethernet Ports und ReadyShare USB-Speicherzugriff. Der Wireless-N Router ist eine Open Source Linux-Lösung, die verschiedene Anwendungen von Entwicklern sowie der Open Source-Gemeinde unterstützt.

Der Router integriert einen 480 MHz MIPS 74K Prozessor mit »Hardware Acceleration« sowie 8 MByte Flash-Speicher und 64 MByte RAM. Die fünf 10/100/1000 Ethernet-Anschlüsse mit Auto-Sensing erreichen WAN-zu-LAN- Geschwindigkeiten mit über 350 Mbit/s. Der »WNR3500L« besitzt zusätzlich einen 802.11n Access Point mit Wireless Repeater-Modus, der die Reichweite vergrößern kann. Die drei internen Metamaterial-Antennen sorgen für eine große drahtlose Reichweite und für zuverlässige Verbindungen.

Ein USB 2.0-Port ermöglicht die Anbindung von USB-Festplatten und Speichersticks. Daneben können weitere Lösungen wie beispielsweise Fernzugriff, DLNA/UPnP Media Server, Unterstützung von USB-Modems für 3G/4G/WiMax-Mobilfunkverbindungen entwickelt und angebunden werden. Für Netzwerksicherheit sorgt eine Double Firewall sowie ein DoS-Angriffsschutz. Die drahtlose Verbindung kann mit WPA oder WPA2-PSK verschlüsselt werden.

Der Router ist ab sofort über Actebis Peacock, B.Com, COS, Ingram Micro, NT plus, Tech Data, Wortmann und Wick Hill erhältlich. Netgear empfiehlt einen Verkaufspreis von 99 Euro.