Zum Inhalt springen

Open Text und Microsoft knüpfen enges Bündnis

Open Text und Microsoft rücken enger zusammen. Der ECM-Spezialist erweitert die Share-Point-Infrastruktur von Microsoft um die »Open Text Content Services for Share Point«. Ergänzend zu dem neuen Angebot bringt der Software-Hersteller das Partnerprogramm »Open Text Microsoft Solutions Partner« an den Start.

Autor:Nadine Kasszian • 24.1.2008 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Open Text und Microsoft knüpfen enges Bündnis
  2. Gemeinsames Channel-Programm von Open Text und Microsoft

»Wir schlagen eine neues Kapitel der Zusammenarbeit mit Microsoft auf« - die zunächst etwas pathetisch anmutende Ankündigung von Open Text bringt es allerdings auf den Punkt. Tatsächlich rückt der Spezialist für Enterprise Content Management (ECM) mit den neuen »Open Text Content Services for Share Point« dicht an die Redmonder heran. Laut Oliver Gürtler, Microsoft ISV Partner Group Manager, zählt Open Text inzwischen zu den Top 100 von insgesamt rund 2.000 ISVs, mit denen Microsoft in Deutschland zusammenarbeitet. »Open Text zeigt ein starkes Commitment zu Microsoft«, betont Gürtler.

Mit den neuen Produkten bietet Open Text spezielle ECM-Services an, die den »Share Point Server 2007« von Microsoft um ECM-Funktionen erweitern. Diese Funktionalitäten werden dabei vollständig in den Microsoft-Oberflächen der Office-Programme integriert. Die Möglichkeit, alle Anwendungen über eine Plattform zu managen, soll beim Endkunden für mehr Einfachheit sorgen. Auch bei den Lizenzbedingungen setzen die Partner auf ein einheitliches Modell. »Den Unternehmen wird ein komplettes Bundle angeboten, das ihnen eine tiefe Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Lizenzen erspart«, erläutert Robert Panholzer. Seit einem Jahr ist der Channel-Experte als Manager Partner Sales Deutschland bei Open Text und übernimmt nun auch die Verantwortung für die Regionen Schweiz und Österreich.