Zum Inhalt springen
Netsuite tritt in den deutschen Markt ein

Oracle-Gründer macht SAPs Business ByDesign Konkurrenz

SAP bekommt neue Konkurrenz am heimischen Markt: Der Unternehmenssoftware- Hersteller Netsuite, dessen Gründer und Mehrheitseigner Oracle-Gründer Larry Ellison ist, tritt mit einer für den deutschen Markt lokalisierten Software-as-a-Service- (SaaS-)Lösung gegen SAPs Pendant »Business ByDesign« an.

Autor:Redaktion connect-professional • 1.7.2009 • ca. 0:40 Min

Der auf Software-as-a-Service- (SaaS-)Lösungen spezialisierte Software-Hersteller Netsuite tritt mit einer vom deutschen Institut der Wirtschaftsprüfer zertifizierten On-Demand-Business-Management- Suite im deutschen Markt an. Netsuites Gründer und Mehrheitseigner und gleichzeitig Oracle- CEO Larry Ellison macht damit seinem ärgsten Konkurrenten SAP auf dessen Heimatmarkt Konkurrenz. Der Kampf um Kunden dürfte interessant werden, denn SAPs SaaS-Lösung Business ByDesign wird nach einigen Verzögerungen erst 2010 auf breiter Ebene in den Markt gebracht. Netsuites Lösung »OneWorld« integriert zentrale Business-Management- Funktionalitäten wie CRM, ERP und E-Commerce und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Betriebskosten zu senken und Kapitalauslagen für In-house-Systeme zu vermeiden, indem sie wichtige Geschäftsprozesse in die Cloud verlagern.

Zielgruppe sind ähnlich wie bei Business ByDesign international agierende, mittelständische Unternehmen, die alle Business- Prozesse mit Niederlassungen und Tochtergesellschaften in Echtzeit abwickeln möchten. Bisher zählt Netsuite mehr als 40 Kunden in Deutschland, darunter Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland als auch Tochtergesellschaften ausländischer Firmen.