Zum Inhalt springen

Oracle kauft Virtual Iron

Oracle verstärkt sich mit Virtual Iron, einem Spezialisten für Virtualisierungstechnologien, und rundet damit seine Produkte um Management-Fähigkeiten ab.

Autor:Redaktion connect-professional • 14.5.2009 • ca. 0:45 Min

Oracle baut seine Virtualisierungsprodukt Oracle VM mit den Management-Fähigkeiten aus, die Virtual Iron bietet. Wie Citrix und Novell setzt Oracle VM auf dem Open Source Projekt Xen auf, auch die Management-Lösung von Virtual Iron beruht auf Xen. Oracle VM ist in erster Linie auf Server-Virtualisierung fokussiert und sieht Virtual Iron als Ergänzung der eigenen Technologie. Das Hauptprodukt von Virtual Iron, die Virtual Iron Extended Enterprise Edition bietet eine zentrale Management-Konsole für virtuelle Umgebungen. Oracle will die Angestellten von Virtual Iron an Bord behalten. Die Technologie von Virtual Iron soll in die Oracle Produkte VM und Enterprise Manager einfließen.

Virtual Iron hat in Deutschland ein ausgebautes Partner-Netzwerk mit sechs Premiere-Resellern und 22 authorisierten Resellern. Diese sollen jetzt ins Oracle Partner-Netzwerk integriert werden. Virtual Iron ist im Privatbesitz, laut IDC beträgt der Jahresumsatz etwa 20 Millionen Dollar. Oracle machte keine Angaben über den Kaufpreis. Laut Forrester haben Oracle und Virtual Iron jeweils einen Marktanteil von etwa einem Prozent am Virtualisierungsmarkt. Oracle hat also noch einen weiten Weg vor sich, bevor es VMware, oder auch nur Citrix und Microsoft, herausfordern kann.